Wirtschaft

Corona und die Auswirkungen auf das südbadische Handwerk

Heruntergelassene Rollgitter, teilweise leere Fußgängerzonen in der Ortenau – nicht nur Modegeschäfte, Kneipen, Kinos und Fitnessstudios sind wegen der Corakrise dicht, viele Betriebe müssen ihre Mitarbeiter in Zwangsurlaub schicken. Die Handwerkskammer Freiburg ist seit Tagen im Krisenmodus. Über 1.000 Anrufe gingen in wenigen Tagen in einer dafür eingerichteten Hotline zur Corona-Krise ein. Die Kammer fordert schnelle finanzielle Hilfen für Handwerksbetriebe – es gehe nicht um Monate oder Wochen, sondern um Tage, sonst werde es in kürzester Zeit etliche Insolvenzen geben. Zu arbeitsrechtlichen Fragen oder zum Kurzarbeitergeld informiert die Handwerkskammer auch auf ihrer Homepage. (ys)   In den nächsten Tagen gibt es mehrere Webinare, die zu einzelnen Themen wie arbeitsrechtlichen Fragen oder zum Kurzarbeitergeld informieren. Diese können unkompliziert über die Homepage der Handwerkskammer abgerufen werden, auch wenn man den „Live-Termin“ verpasst.  Die Hotline für Informationen ist Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17:30 Uhr und am Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr unter 0761 21800–456 erreichbar.


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Nachrichten
Berufe mit Geschichten - Promianwalt Samy Hammad aus Gengenbach-Schwaibach
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE