HITRADIO OHR
Nachrichten

Ortenauer Landrat: So soll Versammlungsverbot für Ortenau werden

Weil es in einigen Ortenauer Städten und Gemeinden immer wieder sog. "Corona-Partys" gibt, greift der Ortenauer Landrat durch: Er empfiehlt seinen Kommunen, unter bestimmten Voraussetzungen ein Versammlungsverbot in der Öffentlichkeit zu verhängen. Grund ist die Nähe zum Corona-Risikogebiet Frankreich und die schnelle Ausbreitung des Virus in der Ortenau. Stand gestern waren es 76 Infizierte und bislang ein Todesfall. (as) Landrat Frank Scherer teilt mit:  „Vor dem Hintergrund des in einigen Kommunen des Ortenaukreises feststellbaren Ausmaßes der Nichteinhaltung des Versammlungsverbots nach der Corona-Verordnung des Landes vom 17. März und mit Blick auf die Sondersituation des Ortenaukreises an der Grenze zum französischen Corona-Risikogebiet mit einer sehr Besorgnis erregende Entwicklung sowie die steigenden Fallzahlen in einigen Kommunen des Ortenaukreises, habe ich heute folgende Empfehlung an die Kommunen des Ortenaukreises ausgesprochen: Empfehlung des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Ortenaukreis an die Gemeinden des Ortenaukreises: I. Soweit die unter Ziff. II. genannten Voraussetzungen gegeben sind, empfiehlt das Gesundheitsamt des Landratsamtes Ortenaukreis den Gemeinden des Ortenaukreises ab sofort den Erlass befristeter Allgemeinverfügungen, die das Betreten öffentlicher Orte untersagen. In der Allgemeinverfügung sind durch die jeweilige Gemeinde näher zu bestimmenden Ausnahmen im Sinne der Verhältnismäßigkeit zu regeln. II. Voraussetzungen für den Erlass der Allgemeinverfügung sind: Auf der Gemarkung der Gemeinde ist mindestens eine Infektion mit Corona-Virus SARS-CoV-2 bestätigt und die Gemeindeverwaltung ist zu der Einschätzung gelangt, dass auf ihrer Gemarkung in nennenswertem Ausmaß gegen § 3 Abs. 3 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 vom 17. März 2020 (Corona-Verordnung – Corona-VO) verstoßen wird. Gez. Landrat Frank Scherer „Um die Entwicklung bestmöglich eindämmen zu können, ist dieser einschneidende Schritt zwingend erforderlich. Die Empfehlung ermöglicht den Kommunen eine jeweils differenzierte Vorgehensweise unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit“, so der Landrat. Innenminister Thomas Strobel und Sozialminister Manfred Lucha sind ebenso informiert wie das Regierungspräsidium Freiburg, das Polizeipräsidium Offenburg und die Stadt- und Landkreise an der französischen Grenze.  


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.