Trinkwasser
Nachrichten

Legionellen: Erkrankungen im Land angestiegen

Die Zahl der an Legionellen erkrankten Menschen in Baden-Württemberg ist gestiegen. Bis Ende Juli wurden nach Angaben des Sozialministeriums 222 Fälle gemeldet. 
Legionellen sind Bakterien, die sich im Wasser bilden – unter anderem in Duschen, Whirlpools oder auch Wasserhähnen.
Wird der Wasserhahn länger nicht benutzt, steht das Wasser in den Rohren – perfekte Bedingungen für Legionellen.
Die Bakterien können grippeähnliche Beschwerden bis hin zu Lungenentzündungen verursachen.
Der Anstieg der Erkrankungen im Land jetzt liegt laut Robert-Koch-Institut auch an der Urlaubszeit: Viele Menschen sind verreist und benutzen z.B. Wasserhähne längere Zeit nicht.
Um sich – nach der Rückkehr aus dem Urlaub – vor Legionellen zu schützen, soll man das Wasser einfach kurz laufen lassen. (le)
 


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE