HITRADIO OHR
Nachrichten

Heute Streik bei Bus und Bahn in Baden-Baden und Karlsruhe

Gestern betraf es die Flughäfen, heute Bus und Bahn: 
Die Streikwoche im öffentlichen Dienst geht weiter. 
Unter anderem in Baden-Baden und Karlsruhe fallen dadurch wieder viele Verbindungen aus. 
In Baden-Baden werden die Stadtwerke bestreikt, die Busse im Stadtgebiet und die Merkurbergbahn fahren deshalb nicht. Auch die Müllabfuhr streikt heute in der Kurstadt.
In Karlsruhe sind sämtliche Tram- und Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe betroffen. 
Die AVG wird nicht bestreikt. Das heißt: Die gelben S-Bahnen, zum Beispiel von Achern nach Karlsruhe, fahren regulär. Einzige Ausnahme die Linie S2 zwischen Rheinstetten und Stutensee. (ts)

Hier die Infos im Details zu den Ausfällen in uns um Baden-Baden:

Die Stadtwerke Baden-Baden (alle Betriebsteile) werden am Dienstag, 11. März, ganztägig bestreikt. Neben dem ÖPNV sind auch die Merkurbergbahn sowie die Kundenzentren der Stadtwerke und die Müllabfuhr betroffen. Durch den Warnstreik kann es in der Innenstadt zu Einschränkungen bei der Biotonnenabfuhr kommen.

Auf den Buslinien 201, 204, 205, 206, 207, 208, 211, 212, 213, 214, 216 und 218 muss ab Betriebsbeginn bis Betriebsende der Verkehr eingestellt werden. Die Linie 203, 215 (mit Ausnahme der Schulfahrten – im Fahrplan mit „S“ gekennzeichnet) und die Fahrten 201E werden bedient.

Die Regionalbuslinien 244, 262, 292, X44 und X45 verkehren planmäßig. Das Anruflinientaxi und MyShuttle fahren planmäßig.

Hier die Infos im Details zu den Ausfällen in uns um Karlsruhe:

Karlsruhe: Fahrtausfälle wegen Warnstreik bei den VBK
(kue) Auf Grund von angekündigten Streikmaßnahmen der Gewerkschaft ver.di kommt es

von Dienstag, 11. März 2025 03:30 Uhr
bis Mittwoch, 12. März 2025 03:15 Uhr

auf den Linien der Verkehrsbetrieben Karlsruhe zu Fahrtausfällen.

Folgende Linien werden bestreikt und verkehren nicht:
S2, 1, 2, 3, 4, 5, 8, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 32, 42, 50, 51, 52, 55, 60, 61, 70, 71, 72, 74, 75, 107

Folgende Linien werden durch Subunternehmer im Sonderfahrplan bedient:

Linie 30: Im 30-Minuten-Takt von 05:15 Uhr bis 20:00 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr.
Die Stadtbahnen der AVG sind am Durlacher Tor erreichbar.
Die Fahrten zwischen Elbinger Straße West und Europäische Schule entfallen. 
Linie 31: Im 30-Minuten-Takt von 05:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Am Durlach Bahnhof besteht Anschluss an den Regionalverkehr sowie an die AVG-Stadtbahnen.
Linie 44: Verkehrt nur zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald im 20-Minuten-Takt von 04:30 Uhr bis 01:15 Uhr.
Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 47.
Linie 47: Im 20-Minuten-Takt von 04:30 Uhr bis 21:00 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 21:00 Uhr bis 01:15 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 44 und am Hauptbahnhof können Fahrgäste in alle Fern- und Regionalzüge, den AVG-Stadtbahnen sowie die Buslinien 10 und 47 umsteigen.
Linie 62: Verkehrt im 30-Minuten-Takt von 05:00 Uhr bis 19:30 Uhr sowie im 60-Minuten-Takt von 19:30 Uhr bis 01:00 Uhr.
Am Entenfang bestehen Umsteigemöglichkeiten zu den AVG-Stadtbahnen sowie zur Buslinie 13.
Am Hauptbahnhof sind die Fern- und Regionalzüge, sowie AVG-Stadtbahnen, die Buslinien 10 und 47 erreichbar.
Linie 73: Verkehrt im 30-Minuten-Takt von 05:30 Uhr bis 01:15 Uhr.
Am Europaplatz können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen.
Folgende SEV-Linien werden im reduzierten Angebot gefahren:

SEV 10 (Rüppurrer Straße): Im 10/20-Minuten-Takt von 05:15 Uhr bis 20:00 Uhr sowie im 20-Minuten-Takt von 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr.
Die Stadtbahnen der AVG sind am Kronenplatz erreichbar. Am Hauptbahnhof sind die Fern- und Regionalzüge, die AVG-Stadtbahnen sowie die Buslinien 47 und 62 erreichbar.
SEV 13 (Daxlanden): Im 10/10/20-Minuten-Takt von 04:30 Uhr bis 21:00 Uhr sowie im 40-Minuten-Takt von 21:00 Uhr bis 01:30 Uhr.
Am Entenfang sind die AVG-Stadtbahnen sowie die Buslinie 62 erreichbar.
Die geänderten Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der Fahrplanauskunft oder dem Abfahrtsmonitor.

Die innerstädtischen Fahrten der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) sind von den Streikmaßnahmen nicht betroffen.


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.