HITRADIO OHR
Nachrichten

Flächendeckend Spargel zu Ostern - besonders dicke Stangen

Regionalen Spargel wird es Experten zufolge zum Osterfest in ganz Baden-Württemberg geben. In diesem Jahr sollen die Stangen laut Experten ganz besonders dick und aromatisch sein. 
Die Saison sei gerade auch aufgrund der kalten Nächte zögerlicher gestartet als erwartet, sagt Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer. 
Aber jetzt werden die Nächte wärmer, und das sei eigentlich der ausschlaggebende Punkt. 
Das zuletzt vieldiskutierte trockene Wetter bereite dem Spargel dagegen keine Schwierigkeiten, sagt Schumacher. (ts)

Was kostet der Spargel?
Preislich lag der regionale Spargel in den vergangenen Tagen im Supermarkt etwa bei 12 bis 18 Euro pro Kilo, wie Claudio Gläßer sagte, Marktanalyst bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Für die Woche vor Ostern erwarte er noch Aktionspreise in den Supermärkten, bei denen zumindest die hohen Preise noch nachgeben würden. Von deutlich unter 12 Euro das Kilo gehe er allerdings nicht aus.

Wie schmeckt der Spargel in diesem Jahr?
Die Spargelstangen seien in dieser Saison besonders dick, sagte Schumacher. «Das ist ein Vorteil für die Kunden, denn der Anteil der Schale zum essbaren Bereich ist wesentlich besser bei dickeren Stangen.» Der Grund dafür sei, dass im vergangenen Jahr die Ernte vorzeitig beendet worden sei - weil April, Mai und Juni extrem nass gewesen seien. Der Spargel sei in diesem Jahr deswegen auch besonders aromatisch und süßlich. «Dieses klassische Spargelaroma ist nochmal stärker.»

Von welchen Mengen gehen die Landwirte aus?
Mengenmäßig erwarten die Spargelbauern aktuell mehr als 200 Kilogramm Ernte pro Hektar, wie Schumacher sagte. Das entspreche dem Schnitt Mitte April. Bei der Gesamternte für die Saison sei es noch schwierig zu sagen. «Aber wir gehen mal davon aus, dass es besser ist als letztes Jahr.» 

Stört den Spargel das trockene Wetter?
Das zuletzt vieldiskutierte trockene Wetter bereite dem Spargel dagegen keine Schwierigkeiten, sagte Schumacher. Die Spargelpflanze stamme per se aus trockenen Gebieten, aus Südeuropa und dem vorderen Asien. «Deswegen kommt Spargel mit diesen Bedingungen sehr gut zurecht.» Der März war einer der trockensten in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn - und die ersten Apriltage brachten ebenfalls keinen Regen.
 


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Nachrichten
Berufe mit Geschichten - Promianwalt Samy Hammad aus Gengenbach-Schwaibach
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.