Beispielbild
Nachrichten

Etwa 3.200 Menschen in der Ortenau haben einen Waffenschein

Etwa 3.200 Menschen in der Ortenau haben einen „kleinen Waffenschein“ und dürfen Schreckschusswaffen in der Öffentlichkeit tragen.
Die Polizei warnt: Die Pistolen können Großeinsätze auslösen, weil sie täuschend echt wirken.
Neben Strafen sind auch schwere Verletzungen möglich, weil die Waffen eine enorme Druckwelle haben.
Vorfälle sind laut Polizei nicht selten, besonders in Gruppen oder bei Jugendlichen.
Die meisten Anträge für einen Waffenschein werden von Männern gestellt. Viele wollen sich vor Überfällen oder Einbrüchen schützen. (le)


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Nachrichten
Berufe mit Geschichten - Promianwalt Samy Hammad aus Gengenbach-Schwaibach
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE