HITRADIO OHR
Nachrichten

Durchwachsene Silvester Bilanz bei der Polizei Offenburg

Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 06 Uhr gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was zu knapp 200 Einsätzen führte. Über 50 Einsätze waren in Zusammenhang mit Bränden, beidenen Polizei und Feuerwehr gemeinsam ausrückten. In Hohberg-Hofweier geriet ein Holzstapel unter einem Balkon gegen 23:30 Uhr in Brand. Das Feuer griff auf die darüber liegenden Balkone und Räume über und verursachte einen Schaden von ca. 150.000 Euro. Zwei Bewohner wurden durch das Einatmen von Rauch leicht verletzt. Zwei Wohnungen des Hauses sind jetzt unbewohnbar.

Gegen 01 Uhr hat ein Zeuge Feuerschein aus einem leerstehenden Hallenbad bei der Kehler Vogesenallee festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um Brandstiftung. Laut Polizei wurde das Feuer im leeren, gefliesten Beckenbereich mit Hilfe von Brandbeschleuniger vorsätzlich entzündet. Die Einsatzkräfte wurden außerdem während ihrer Arbeit von einer Jugendgruppe mit Feuerwerkskörpern "beschossen". Ein Feuerwehrmann erlitt ein Knalltrauma und musste seinen Dienst beenden. Die Polizei geht bereits ersten Hinweisen zu Brandstifter und der Jugendgruppe nach und wird in Kooperation mit den Kollegen jenseits des Rheins grenzüberschreitend ermitteln.

Kurz vor 02 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle der Brand eines Gartenhauses/Schuppens nordöstlich von Rust gemeldet. Zeugen haben wohl eine verdächtige Person gesehen. Brandstiftung ist also nicht ausgeschlossen. Schaden hier: ca. 10.000 Euro

In Rastatt brannte gegen 03 Uhr ein Fahrzeug in einer Tiefgarage Markgrafenstraße. Verletzt wurde niemand, der Schaden am Auto und der Garage wird vorläufig auf ca. 75.000 Euro geschätzt.

Grob veranschlagt 35.000 Euro Schaden entstand bei einem Schuppenbrand in der Adlerstraße in Achern kurz nach 05 Uhr. Das Feuer beim Schuppen breitete sich über eine Thuja-Hecke auf die Fassaden von zwei angrenzenden Wohnhäusern aus. Ein Wohnhaus ist nach dem Brand zunächst unbewohnbar. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.

Kurz nach 06 Uhr brannte in Zell am Harmersbach im Hainbuchenweg noch ein weiterer Schuppen. Hier werden Feuerwerkskörper als Ursache vermutet. Die Schadenshöhe dürfte im hohen 4-stelligen Bereich liegen.

Zusätzlich zum gesamten Brandgeschehen war die Polizei auch mit den üblichen Einsatzarten konfrontiert, Etwa 10 Körperverletzungsdelikte im gesamten Präsidium werden laut Polizei als verhältnismäßig "friedlich" beschrieben. Vier Fahrzeuglenker bekommen Ärger mit der Justiz weil sie betrunken gefahren sind.. Der höchste Wert lag bei 1,6 Promille.

Von 18 Uhr bis 6 Uhr morgens gab es 12 Verkehrsunfälle, von denen sieben unter die Kategorie "Wildunfall" fallen.

Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen wurde dieses Jahr wieder rege Gebrauch gemacht von der Möglichkeit zu "böllern". Ein Fall in Hohberg-Hofweier kurz nach 19 Uhr hatte leider schwere Folgen: Ein 38-jähriger Mann verletzte sich beim Zünden eines Feuerwerk-Artikels schwer im Gesicht und musste mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Zur Absicherung und Ausleuchtung des Landeplatzes für den Hubschrauber in der Nähe der Feuerwache war die Wehr aus Hohberg im Einsatz. (yviblum)
 


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.