HITRADIO OHR
Nachrichten

Dachstuhlbrand in Baden-Badener Hotel: 160 Menschen befreit

Stand 16 Uhr:

Das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden ist nach dem schweren Feuer im Dachstuhl in der Nacht jetzt einsturzgefährdet. Deshalb können die Brandgutachter im Gebäude noch nichts untersuchen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. In diesem Zusammenhang werden Gäste und Mitarbeiter befragt. Es gibt Hinweise, dass das Feuer an zwei unterschiedlichen Stellen im Gebäude begonnen haben soll. 

Der Feuerwehreinsatz ist jetzt beendet, die Innenstadt war bis in den Nachmittag größtenteils gesperrt. 

Der Badische Hof ist das älteste Palasthotel Deutschlands. Erbaut wurde es zwischen 1807 und 1810. Zahlreiche große Persönlichkeiten waren dort zu Gast. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde der Badische Hof mehrfach umgestaltet. 1980/81 wurde der nördliche Trakt abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Bereits 1949 stand das Hotelgebäude bei einem Großbrand in Flammen. (ts)

 

Stand 10.30 Uhr:

Es wurde erst Mitte Juli nach vielen Jahren frisch renoviert wiedereröffnet, jetzt gab es einen großen Brand: Im Hotel Badischer Hof gab es ein Feuer im Dachstuhl, die Feuerwehr ist weiterhin vor Ort im Großeinsatz. 
Das Gebäude ist über 200 Jahre alt und war damals das erste Luxushotel der Stadt und das erste Palasthotel in Deutschland.

 

Stand 7.30 Uhr

Seit Stunden ist die Feuerwehr in der Baden-Badener Innenstadt im Großeinsatz: Im Hotel Radisson Blu Badischer Hof in der Lange Straße hat heute früh der Dachstuhl gebrannt.
Rund 160 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. 
Eine Frau kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Ansgar Gernsbeck vom Polizeipräsidium Offenburg, wo kommen die Gäste jetzt unter?

Das Feuer brach gegen 2.45 Uhr aus, nach ersten Meldungen der Polizei stand zuerst eine Matratze im Flur des ersten Obergeschosses in Flammen.
Was letztendlich zum Brand geführt hat, untersucht die Kripo.
Die Innenstadt ist rund um den Brandort abgesperrt. (ys)

Stand 7 Uhr

Das meldet die Polizei:

Zu einem Brandausbruch in einem Hotel in der Lange Straße kam es am frühen Donnerstagmorgen gegen 2:45 Uhr. Die Innenstadt ist rund um den Brandort abgesperrt. Es ist daher mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Durch die Rettungskräfte wurden rund 160 Gäste des Hotels evakuiert und in Bussen der Verkehrsbetriebe der Stadt Baden-Baden untergebracht. Eine Frau musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren aus Baden-Baden, Sinzheim sowie die Werksfeuerwehr aus Gaggenau und das Technische Hilfswerk sind aktuell mit circa 100 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort.
Ein Kräfte des Rettungsdienstes sind mit etwa 25 Personen und mehreren Fahrzeugen am Einsatzort. Die polizeilichen Ermittlungen zur Bandursache dauern, ebenso wie die Löscharbeiten aktuell an.
 

Stand 5.30 Uhr

In Baden-Baden mussten heute früh rund 150 Menschen aus einem Hotel geholt werden: Im Radisson Blu Badischer Hof brennt der Dachstuhl.
Ein offenes Feuer gibt es laut Polizei nicht mehr, aber es raucht noch.
Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzleute brannte zuerst eine Matratze im Flur des ersten Obergeschosses, dann der Dachstuhl.
Eine Person wurde durch den Rauch leicht verletzt.
Die rund 150 Gäste und Mitarbeiter wurden mit Bussen weggebracht, wo sie jetzt unterkommen, konnte die Polizei nicht sagen.
Vom Feuer betroffen war wohl nur ein Teil des größeren Gebäudekomplexes in der Lange Straße. (ys)
 


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.