HITRADIO OHR
Nachrichten

Zeitweise Busse statt Ortenau-S-Bahn in den Osterferien

In den Osterferien baut die Deutsche Bahn bei Offenburg an der Rheintalbahn-Strecke – davon sind auch die Züge der Ortenau-S-Bahn betroffen. Zwischen Karfreitag und Ostersonntag fahren abends zweimal Ersatzbusse nach Lahr. Am letzten Aprilwochenende wird die Renchtalbahn nach Bad Griesbach komplett gesperrt. Ab Appenweier sind dann ebenfalls Busse auf der Strecke unterwegs. Dadurch verlängern sich die Fahrzeiten. Im Mai ist dann auch die Strecke Offenburg-Straßburg betroffen. (as) 19. und 21. April 2019: Strecke Offenburg – Lahr Über das Osterwochenende ist die Rheintalbahn zwischen Offenburg und Lahr aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG voll gesperrt. Deshalb kommt es am Karfreitag und Ostersonntag, 19. und 21. April 2019, zwischen Offenburg und Lahr auch bei zwei Zugfahrten der Ortenau-S-Bahn in den Abendstunden zu Schienenersatzverkehr (SEV). Die Züge mit Abfahrt um 19.34 Uhr in Offenburg und mit Abfahrt um 20.07 Uhr in Lahr werden durch Busse ersetzt, die sowohl in Lahr als auch in Offenburg die Haltestelle Bahnhof/ZOB anfahren. Die Busse fahren zur selben Zeit ab wie der Zug, benötigen aber längere Fahrzeiten. Die konkreten Änderungen entnehmen Sie bitte den Aushängen am Bahnsteig oder den Websites www.sweg.de, www.efa-bw.de und www.bahn.de. Die Mitnahme von Fahrrädern und der Kauf von Fahrscheinen ist in den Bussen nicht möglich. 27. und 28. April 2019: Strecke Offenburg – Bad Griesbach Aufgrund von Baumaßnahmen der DB Netz AG wird die Renchtalbahn am Samstag, 27. April, und Sonntag, 28. April 2019, gesperrt. Deshalb fallen an diesen beiden Tagen die planmäßigen Zugverbindungen zwischen Offenburg und Bad Griesbach aus. Für die Fahrgäste wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Appenweier und Bad Griesbach eingerichtet. Zwischen Offenburg und Appenweier können die fahrplanmäßigen Zugverbindungen auf der Rheintalbahn genutzt werden. Somit ist bei einer Fahrt zwischen Offenburg und Bad Griesbach in beiden Richtungen ein Umstieg in Appenweier notwendig. Zu beachten ist, dass die Busse nach gesonderten Fahrplänen verkehren und längere Fahrzeiten aufweisen. Die Busse fahren die Bahnhaltepunkte direkt an – abgesehen von folgenden Orten: Löcherberg (SEV-Haltestelle: „Pflug“), Ibach (SEV-Haltestelle in Richtung Bad Griesbach: „Rathaus“, Richtung Appenweier: „Jägerhaus“), Ramsbach (SEV-Haltestellen: „Bierhäusle“ und „Rathaus“), Hubacker (SEV-Haltestelle: „Brücke Bf.“) und Lautenbach (SEV-Haltestelle in Richtung Bad Griesbach: „Kreuz“, in Richtung Appenweier: „Kirche“) und Oberkirch-Köhlersiedlung (SEV-Haltestelle: „Hauptstraße“). Der konkrete Ersatzfahrplan ist auf den Websites www.sweg.de, www.efa-bw.de und www.bahn.de verfügbar. Die Mitnahme von Fahrrädern und der Kauf von Fahrscheinen ist in den Bussen nicht möglich. Mitte Mai 2019: Strecke Offenburg – Straßburg In den Nächten von Dienstag, 14. Mai 2019, auf Mittwoch, 15. Mai 2019, von Mittwoch, 15. Mai, auf Donnerstag, 16. Mai, und von Samstag, 18. Mai, auf Sonntag, 19. Mai, kommt es aufgrund von Baumaßnahmen im Spätverkehr zwischen Kehl und Straßburg zu einem Schienenersatzverkehr der französischen Eisenbahn SNCF. Betroffen ist zum einen der Zug mit Abfahrt um 23.25 Uhr in Offenburg. Bei dieser Verbindung ist ein Umstieg in Kehl nötig. Der Ersatzbus fährt um 23.50 Uhr in Kehl ab und erreicht den Straßburger Hauptbahnhof um 0.15 Uhr – ohne Halt am Bahnhof Krimmeri Meinau. Betroffen ist zum anderen der Zug mit Abfahrt um 0.05 Uhr am Straßburger Hauptbahnhof. Die SEV-Busse fahren bereits um 23.41 Uhr in Straßburg ab und erreichen – ebenfalls ohne Halt am Bahnhof Krimmeri Meinau – den Kehler Hauptbahnhof um 0.06 Uhr. Dort fährt der Zug wie gewohnt 0.16 Uhr ab und erreicht Offenburg um 0.34 Uhr. Der konkrete Ersatzfahrplan ist auf Aushängen an den Bahnsteigen oder auf den Websites www.sweg.de, www.efa-bw.de und www.bahn.de verfügbar. Die Mitnahme von Fahrrädern und der Kauf von Fahrscheinen ist in den Bussen nicht möglich.


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.