HITRADIO OHR
Nachrichten

Freibad Auenheim am frühen Abend geräumt

Das Freibad Auenheim musste heute am frühen Abend (26. Juni) mit Hilfe der Polizei geräumt werden: Nachdem eine Gruppe von 40 bis 50 Jugendlichen die Anweisungen des Bäderpersonals ignorierte, den Sprungturm stürmte und von allen Seiten ins Becken sprang, entschloss sich der Badleiter zu dieser Maßnahme. Zu dieser Zeit befanden sich rund 3000 Badegäste im Freibad Auenheim. Oberbürgermeister Toni Vetrano hatte bereits bei einer internen Besprechung am Nachmittag angeordnet, dass auch die Regelungen in der Bädersatzung bezüglich der Badekleidung konsequent umgesetzt werden. Das bedeutet: Wer in den Kehler Freibädern schwimmen möchte, muss Badetextilien tragen. Die Taschenkontrollen werden weiterhin fortgesetzt; wer gefährliche Gegenstände mitbringt, wird nicht ins Bad gelassen. Wer sich unangemessen verhält, kann vom Badbesuch ausgeschlossen werden. Weil in den vergangenen Tagen zahlreiche Jugendliche mit Freizeitshorts (und darunter getragenen Unterhosen) in beiden Bädern im Wasser waren, behält sich die Stadt vor, künftig bereits am Eingang zu kontrollieren, ob Badegäste auch Badekleidung mit sich führen. „Jeder Besucher hat geeignete saubere Badekleidung zu tragen, die den allgemeinen Anforderungen an Hygiene und Anstand genügt. Es ist verboten, unter der Badekleidung Wäsche zu tragen. Im Wasser ist das Tragen von Hemden, T-Shirts oder Blusen oder sonstiger Tageskleidung verboten. Über Ausnahmen aus wichtigem Grund entscheidet das Aufsichtspersonal.“ So ist es in der Bädersatzung der Stadt festgelegt. Weil die Kontrolle an den Beckenzugängen schwierig ist, wenn sich viele Badegäste in den Freibädern aufhalten, wird das Bäderpersonal künftig bereits am Eingang prüfen, ob Badegäste Badetextilien mitbringen. Ist dies nicht der Fall, kann der Einlass ins Bad verweigert werden. Auch in allen Straßburger Bädern ist das Baden ausschließlich in Badekleidung erlaubt; Freizeitshorts sind nicht zulässig. Oberbürgermeister Toni Vetrano ist seit den Vorfällen im Freibad Kehl im Kontakt mit dem Präsidenten der Eurométropole, Robert Herrmann, das Ziel ist es, die Benutzungsregeln für die Bäder in Kehl und Straßburg zu synchronisieren. (Stadt Kehl)


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.