übergroßes Borkenkäfermodell
Nachrichten

Erhöhte Alarmbereitschaft wegen Borkenkäfer im Schwarzwald

Der Schädling findet im Moment mit der Trockenheit und den geschwächten Bäumen ideale Voraussetzungen. Außerdem gibt es für ihn ein Überangebot an Nahrung im Wald. Besonders im Sturmholz fühlen sich die Borkenkäfer wohl. Davon ist unter anderem der Wald im Hochschwarzwald betroffen. Dort gab es im April und Mai Sturmschäden. Das Ministerium ruft Waldbesitzer zur Wachsamkeit und mehr Kontrollen auf. Borkenkäferbefall läßt sich durch das sogenannte „Bohrmehl“ erkennen, feiner Holzstaub, der zu Boden rieselt, wenn sich die Käfer durch die Rinde bohren. Aus einem Paar können dann schnell 500 Käfer werden, wenn der befallene Baum nicht innerhalb von drei Wochen aus dem Wald geschafft wird. (as)


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE