HITRADIO OHR
Nachrichten

Bahn-Streckensperrung bei Rastatt dauert noch bis Oktober

Stand 16.30 Uhr: Die  16 Bewohner, die ihre Häuser direkt an der Tunnelbaustelle in Rastatt-Niederbühl wegen des Erdrutsches verlassen mussten, dürfen der Bahn zufolge wahrscheinlich am Wochenende zurückkehren, wenn der Tunnel fertig mit Beton gefüllt ist. Sie mussten die Gebäude aus Sicherheitsgründen am 12. August verlassen und wurden in einem Rastatter Hotel untergebracht. Erst gestern hatten sie moniert, dass teilweise weder die Mahlzeiten noch der Wäscheservice im Hotel fest geregelt war. (as) Stand 16.20 Uhr: Die Sperrung der Rheintalbahnstrecke bei Rastatt nach dem Erdrutsch bleibt bis 7. Oktober stillgelegt. So lange dauert die Reparatur an der Tunnelbaustelle und den abgesackten Gleisen, teilt die Bahn mit. Man habe sich einen anderen Zeitplan vorgestellt, ein sicheres Verfahren stehe aber im Vordergrund. Für Kunden gibt es in Zusammenarbeit mit dem KVV eine Kulanzregelung: Für Kunden in der Region gibt es auf Zeitkarten im Nah- und Fernverkehr während der Sperrung eine 50prozentige Entschädigung. Regelmäßige Pendler außerhalb der Region sollen sich im Abocenter (0180 6 011 066) oder im Comfort-Service (Bahncard100-Kunden) melden und Verbundkunden direkt beim KVV. Der Fahrplan soll ab heute schrittweise aktualisiert werden. Für die Fahrkarten gelten ab heute wieder die üblichen Umtausch- und Erstattungsregelungen sowie die Fahrgastrechte. Unterdessen mahnt Bahn-Betriebsratschef Jens Schwarz, dass das Unglück nicht der Bahn angelastet werden dürfe. Es müsse dringend nach der Verantwortung der ausführenden Baufirmen gefragt werden. Am 12. August waren Wasser und Erde in eine der Tunnelröhren nur knapp fünf Meter unterhalb der Bahntrasse bei Rastatt eingedrungen, die Gleise sackten ab. Seitdem ist der Zugverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Achse unterbrochen. (as) Stand 16 Uhr: Die Sperrung der Rheintalbahnstrecke bei Rastatt nach dem Erdrutsch bleibt bis Anfang Oktober stillgelegt. Das stellte Bahn-Betriebsratschef Jens Schwarz in einem Interview in Aussicht. Das Unglück dürfe nicht der Bahn angelastet werden, meinte Schwarz. Es müsse dringend nach der Verantwortung der ausführenden Baufirmen gefragt werden. Die Bahn hat das auf Anfrage von HITRADIO OHR nicht bestätigt, will aber in Kürze eine Pressemitteilung dazu herausgeben. Am 12. August waren Wasser und Erde in eine der Tunnelröhren nur knapp fünf Meter unterhalb der Bahntrasse bei Rastatt eingedrungen, die Gleise sackten ab. Seitdem ist der Zugverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Achse unterbrochen. (as) Stand 15.30 Uhr: Die Bahnstreckensperrung bei Rastatt soll wohl noch bis Mitte Oktober dauern. Die Bahn will in Kürze mit einer Pressemitteilung dazu Stellung nehmen. (as)


Jetzt teilen

WEITERE NACHRICHTEN

NACHRICHTEN ZUM NACHHÖREN

Nachrichten
HRO-Moderator Matthias Drescher zum Tod von Papst Franziskus; er war mehrmals im Vatikan
Nachrichten
Scholz verliert Vertrauensfrage: Wie geht es weiter?
Nachrichten
Neue Betrugsmasche mit angeblichen Bank-Mitarbeitern
Nachrichten
Geldautomat in Kehl-Kork gesprengt
Nachrichten
Kehler Messdi
Nachrichten
Achtung: Neue Betrugsmasche mit angeblicher Autopanne
Nachrichten
Wolfgang Schäuble ist tot: Nachruf
Nachrichten
HITRADIO OHR Börsennachrichten
Heroteaser HITRADIO OHR App sw
Empfang
Jetzt kostenlos downloaden
Die HITRADIO OHR APP

Holt Euch die HITRADIO OHR APP für Smartphones und Tablets.
Hört die letzten Nachrichten oder Verkehrsmeldungen einfach noch mal an, speichert Eure Lieblingssongs und habt vollen Zugriff auf unsere Audiothek.

Unsere App für Apple

Unsere  App für Android

 

 

       

IN EIGENER SACHE

Mit Radio hören Geld und tolle Prämien verdienen

Beteilige Dich am Programm und den Gewinnspielen von HITRADIO OHR und sammle OHRbits-Punkte auf Deinem kostenlosen Sammlerkonto.

Mit denen kannst Du bei unseren Partnern shoppen gehen oder Dir auf unserer Website tolle Prämien aussuchen.

OHRbits erhältst Du für
  • Verkehrs- und Blitzermeldungen
  • Wetterwächter-Meldungen
  • Gewinnspiele
  • u.v.m.

Als OHRbits-Sammler erhältst Du auf Wunsch wöchentlich unseren Vorteils-Newsletter mit exklusiven Angeboten.