Wasserrohrbruch: Volksbank-Filiale in Renchen vorübergehend geschlossen

Beispielbild Geldautomat — © Frank Hansmann
Frank Hansmann

Das Erdgeschoss und der Keller sind überschwemmt: In der Volksbank in Renchen gab es einen Wasserrohrbruch.
Die Filiale ist deshalb vorübergehend geschlossen.
Kunden werden gebeten, vorerst auf die Volksbanken in Appenweier, Achern oder Oberkirch auszuweisen.
Wie lange die Filiale geschlossen bleiben muss, sei derzeit noch nicht absehbar.
Der Selbstbedienungsbereich soll voraussichtlich ab Dienstag wieder nutzbar sein. (ys)
 

Das könnte Dich auch interessieren

Michael Heizmann
10.07.2025 12:52SteinachMichael Heizmann will bei Bürgermeisterwahl kandidieren
Für die Bürgermeisterwahl in Steinach hat Michael Heizmann offiziell seine Kandidatur angekündigt. Der 42-jährige Geschäftsführer der LEADER Region Ortenau lebt in Berghaupten, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Gewählt wird in Steinach am 28. September. Amtsinhaber Nicolai Bischler tritt nicht mehr an. (ys)
Karen Christeleit / Symbolbild
10.07.2025 12:03OrtenaukreisTelekom hat Handynetz ausgebaut
Die Telekom hat ihr Handynetz in der Ortenau ausgebaut. Einen neuen Mobilfunkmast gibt’s jetzt in Offenburg Außerdem wurden fünf bestehende Anlagen erweitert, die stehen unter anderem an der Bahnstrecke der Rheintalbahn. Damit soll die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis und entlang der Bahnlinie verbessert werden. Die Telekom betreibt damit im Ortenaukreis jetzt 191 Standorte. In den kommenden
gmp International GmbH
10.07.2025 10:57Lahr-LangenwinkelNeuer Klinikcampus bekommt sowohl Parkhaus als auch Stellplätze
In Lahr-Langenwinkel soll ein neues Ortenau-Klinikum gebaut werden. Der künftige Klinikcampus bekommt sowohl ein Parkhaus, als auch ebenerdige Stellplätze. Das hat der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums jetzt beschlossen. Die Kosten für die Kombilösung liegen bei rund sieben Millionen Euro. 300 Stellplätze soll das Parkhaus in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang haben und gleichzeitig auch an den
dpa
10.07.2025 10:13Baden-BadenSirenen im Stadtkreis sind jetzt digital
Digitale Funkauslösung statt analoge Technik: Die Sirenen im Stadtkreis Baden-Baden wurden umgestellt. 25 Anlagen gibt es im Stadtgebiet, die jetzt digital gesteuert werden. Im Rahmen einer Fördermaßnahme des Bundes wurden die Kosten für die Umrüstung übernommen. (le)
expand_less
play_arrow
DidoHere With Me
Das Wochenende
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up