Unterführung unter Wasser - derzeit kein Zughalt in Mundingen

Bahngleis — © Rüdiger Keller
Rüdiger Keller

Die Regionalzüge auf der Rheintalbahn halten zwischen Offenburg und Freiburg derzeit nicht in Teningen-Mundingen.
Grund: Dort ist die Unterführung überflutet.
Bis das Wasser weg ist, dürfen keine Züge halten. 
Weitere Einschränkungen meldet die Bahn aus der Region derzeit nicht.
Sperrungen, Ausfälle und Verspätungen gibt es unter anderem im Raum Stuttgart und Ulm. (sst)
 

Das könnte Dich auch interessieren

Hauptzollamt Lörrach
21.05.2025 17:15Zollkontrollen: Elf Betriebe in der Ortenau
Elf Betriebe in der Ortenau und insgesamt 60 Menschen wurden kontrolliert. Der Zoll hat diese Woche mehrere Verstöße im Bereich Schwarzarbeit gefunden. In einem Gutacher Restaurant fanden die Beamten gleich zwei illegal beschäftigte Mitarbeiter. Auch in Wolfach wurde ein irakischer Mitarbeiter ohne gültige Papiere angetroffen. Ihn hat die Ausländerbehörde bereits gesucht, weil er gegen das
Ulrich Marx / Redaktion
21.05.2025 16:18Nach SanierungL94 am Löcherberg kann wieder freigegeben werden
Morgen (Donnerstag) kann die Landstraße zwischen Oberharmersbach und Oppenau wieder freigegeben werden. Die Sanierungsarbeiten der L94 am Löcherberg stehen kurz vor dem Abschluss. Der Straßenabschnitt war seit Mitte September vergangenen Jahres gesperrt, es gab eine großräumige Umleitung. Die Fahrbahn, Abwasserkanäle und auch die Stützwände der Straße wurden saniert. Ab 17 Uhr morgen Abend kann man
Marijan Murat / dpa
21.05.2025 16:14RustBetrunkener überschlägt sich mit Auto
Mit knapp zwei Promille hat sich ein Autofahrer mit seinem Wagen überschlagen. Der 32-Jährige war gestern Abend (Dienstag) mit zwei Mitfahrern von Rust kommend Richtung Autobahn unterwegs. Wahrscheinlich war er zu schnell – in einer Kurve kam er von der Straße ab. Einer seiner Beifahrer musste ins Krankenhaus, sonst wurde keiner Verletzt. Der Unfallverursacher musste
Robert Kneschke
21.05.2025 16:14OrtenauWohnungsmangel: Bundesweit Aktionen für Mietenstopp geplant
Jährlich werden 2.000 neue, bezahlbare Wohnungen in der Ortenau und 70.000 in ganz Baden-Württemberg gebraucht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert wegen des anhaltenden Wohnungsmangels einen bundesweiten Mietenstopp. Damit sollen die Mieten für sechs Jahre eingefroren werden, um Mietern eine Entlastung zu verschaffen. Das könnte laut der Gewerkschaft auch eine Chance sein, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Kommendes
expand_less
play_arrow
Glockenbach feat. ClockClockBrooklyn
Nonstop Ohr
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up