Unfall mit Gefahrguttransporter auf der A5 bei Bühl

Symbolfoto Unfall — © Funkhaus Ortenau
Funkhaus Ortenau

Stand 16.30 Uhr:

Nach dem Unfall mit einem Gefahrguttransporter heute Morgen auf der A5 bei Ottersweier, konnte der Sattelzug von einer Spezialfirma geborgen werden. Dafür wurde der Inhalt eines Dieseltanks abgepumpt. Rechte und mittlere Spur werden jetzt nach und nach freigegeben, das kann laut Polizei aber noch bis in die frühen Abendstunden dauern. (ts)

Stand 9 Uhr:

Das meldet die Polizei:

Zu einem Unfall, bei dem ein mit Gefahrgut beladener Sattelzug am Montagmorgen umkippte, kam es auf der Südfahrbahn der A5. Gegen
6:55 Uhr kam ein mit 95 Grad Celsius temperierter Bitumenzumischung beladener Sattezug aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, kippte um und blieb auf der Seite liegen. Der 51 Jahre alte Fahrer des Sattelzuges wurde dabei verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen kam es zu zeitweisen Vollsperrungen der Südfahrbahn.
Derzeit wird der Verkehr jedoch an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Da der Auflieger intakt blieb, trat keine Ladung aus. Unter anderem ein Gefahrgutzug der Feuerwehr kümmert sich derzeit um die Bergung des Sattelzuges. Die Dauer ist derzeit noch nicht abschließend abzusehen, dürfte jedoch noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. 
 

Stand 8.15 Uhr:

Auf der A5 liegt bei Bühl ein Gefahrguttransporter auf der Seite.
In Richtung Basel gibt es laut Hörermeldungen aktuell eine Vollsperrung, bei Bühl wird ausgeleitet.
Nach ersten Infos der Polizei ist im Transporter eine Kunststoffmischung.
Da nichts auslaufe, gebe es momentan keine Gefahr für Mensch und Umwelt.
Der Fahrer des Transporters ist von der Spur abgekommen, weitere Beteiligte gibt es nicht.
Er wurde schwer verletzt. (ys)
 

Das könnte Dich auch interessieren

Silvio Bernadowitz
16.05.2025 14:18Das ist beim Weinparadies Ortenau dieses Jahr geplant
42 Weinbaubetriebe aus der Ortenau, und den Kreisen Rastatt und Baden-Baden gehören dazu: Gestern Abend (Donnerstag) war die Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau. Die ist einmal im Jahr, jeweils immer in einem anderen Mitgliedsbetrieb – gestern wars die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg Dort gings vor allem um den Jahresrückblick und auch anstehende Veranstaltungen. Katja Remer ist die Leiterin
IMAGE Fotostand / Mittelbadische Presse
16.05.2025 13:25LahrFestnahme nach Trickdiebstahl in Juwelier
Sie hatten offenbar einen Goldring geklaut und mit einem wertlosen Exemplar ausgetauscht. In einem Lahrer Juwelier wurden zwei Frauen festgenommen.Anfang Mai haben die zwei bis dahin unbekannten Frauen in dem Juwelier Interesse an dem Schmuck vorgetäuscht. Beim Verlassen des Geschäfts klauten sie dann den Ring. Nachdem der Besitzer die Täuschung bemerkt hatte, warnte er einen
Antonia Höft
16.05.2025 10:43Freiburger LandgerichtVersuchter Mord? Mann soll Rollator unter Strom gesetzt haben
Er soll einen Rollator und einen Einkaufswagen in Denzlingen unter Strom gesetzt haben: Ein 61-Jähriger steht daher vor dem Freiburger Landgericht. Heute (Freitag) wird das Urteil in dem Prozess wegen versuchten Mordes erwartet. Dass er seiner Nachbarin einen Stromschlag versetzen wollte, hat der Angeklagte bereits zugegeben. „Töten wollte ich die nicht“ gab er allerdings zu
FWTM Stearlmedia
16.05.2025 10:22Frühjahrsmess in Freiburg startet heute Abend
In Freiburg startet heute Abend (Freitag) die Frühjahrsmess. Über 100 Schausteller und Marktstände sind für die kommenden zehn Tage auf dem Messegelände. Die Frühjahrsmess gehört zu einer der größten und bekanntesten Veranstaltungen in Freiburg und wird dieses Jahr zum 49. Mal veranstaltet. Die traditionelle Eröffnung ist heute Abend mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Horn
expand_less
play_arrow
Stefan RaabWadde hadde dudde da
Der Nachmittagmit Tobias Siegwart
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up