Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Offenburg - ein Bewohner verletzt

 — © Feuerwehr Offenburg
Feuerwehr Offenburg

Update:
Im Krokusweg in Offenburg brannte gestern (Dienstag) Abend eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Erkenntnissen gehen Feuerwehr und Polizei davon aus, dass der der Auslöser für das Feuer eine vergessene Fritteuse in der Küche war.
Insgesamt wurden vier Menschen leicht verletzt, weil sie Rauchgas eingeatmet hatten – darunter der 30 Jahre alte Bewohner der betroffenen Wohnung.
Nachbarn hatten Rauch bemerkt und den Mann geweckt.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand auf andere Wohnungen im Gebäude übergriff.
Der Schaden wird auf über 250.000 Euro geschätzt. (le)

Erstmeldung:
Flammen und Rauch schlugen aus dem durchgebrannten Küchenfenster und breiteten sich schnell in der Wohnung aus: 
Die Feuerwehr Offenburg musste am Abend einen Wohnungsbrand im Stadtteil Hilboltsweier löschen. Der Bewohner konnte seine Wohnung noch selbst verlassen, kam aber mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die 50 Feuerwehrleute brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Die anderen Wohnungen im Haus blieben so von den Flammen verschont. 
Möglicherweise lösten Pommes in einer Fritteuse das Feuer aus. 
Der Schaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt. (ts)

Das könnte Dich auch interessieren

Benedikt Spether
15.07.2025 16:04LahrFrontalzusammenstoß in der Alten Rheinstraße: Drogen?
Einen Schaden von mehreren Tausend Euro und vier Verletzte: In der Alten Rheinstraße in Lahr sind gestern Abend zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein 25-jähriger Porsche-Fahrer soll den Unfall verursacht haben, weil er offenbar abgelenkt war. Er soll auch für einen anderen Auffahrunfall kurz vorher verantwortlich sein. Weil er den Beamten vor Ort verwirrt vorkam, musste
Patrick Pleul / dpa / Mittelbadische Presse
15.07.2025 15:52Baden-WürttembergSpäter Sommerferien-Start: Kretschmann sieht keinen Grund für Änderung
Bayern und Baden-Württemberg starten als letztes in die Sommerferien – das passt anderen Bundesländern schon seit Jahren nicht. Trotzdem soll sich laut Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei uns erstmal nichts daran ändern. Die Ferientermine bis 2030 sind bereits festgelegt, erst danach wäre eine Änderung überhaupt möglich. Dorothee Feller, Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin, hatte zuvor eine Änderung der Sommerferienregelung
Stephan Hund
15.07.2025 15:19Versorgungssicherheit erhöhen: E-Werk Mittelbaden gründet Joint Venture
E-Fahrzeuge, Infrastruktur und auch Windräder – der Strombedarf steigt und die Versorgung muss gleichzeitig zuverlässig sein. Das E-Werk Mittelbaden setzt jetzt gemeinsam mit der Q-FOX Gruppe die Anforderungen um und hat sich zusammengeschlossen. Eric Albrecht ist der Geschäftsführer der neu gegründeten Firma E-FOX Energy GmbH: Durch moderne Schaltstationen soll die Versorgungssicherheit bei der Energie erhöht
SC Sand
15.07.2025 14:052. Frauenfußball-BundesligaSpielplan veröffentlicht: SC Sand startet mit Auswärtsspiel
Für den SC Sand geht es in der neuen Saison in der zweiten Frauenfußball-Bundesliga mit einem Auswärtsspiel los: Am Wochenende vom 23. August spielen die Sanderinnen beim 01. FSV Mainz. Eine Woche später steht dann das erste Heimspiel in der neuen Saison an: der VfL Wolfsburg II ist dann zu Gast. Den endgültigen Spielplan mit
expand_less
play_arrow
No AngelsDaylight In Your Eyes
Der Morgenmit Andi Huppertz und Naemi Thoma
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up