Kehl: Einbruch in Bar in der Bahnhofstraße

In Kehl sind Unbekannte gestern (Donnerstag) Früh in eine Bar in der Bahnhofstraße eingebrochen.
Gegen 6 Uhr hebelten sie ein Schiebefenster auf und durchsuchten die Räume.
Sie haben Spielautomaten aufgebrochen und auch Bargeld aus der Kasse geklaut – insgesamt wurden mehrere Tausend Euro gestohlen.
Die Polizei Kehl sucht Zeugen. (le)

Das könnte Dich auch interessieren

Stephan Hund
22.05.2025 11:12KehlVater und Sohn auf Gleisen - Sperrung der Europabahn
Weil ein Vater mit seinem Sohn auf den Gleisen unterwegs war, musste die Europabahn Höhe der Eisenbahnbrücke bei Kehl gestern Nachmittag (Mittwoch) gesperrt werden. Die Bundespolizei hatte den Franzosen gesehen und den Bahnverkehr sofort gestoppt. Der 36-Jährige bekommt jetzt ein Bußgeld – er und sein Sohn wurden von den Gleisen gebracht. (le)
Ulrich Marx
22.05.2025 10:22GaggenauFeuerwehreinsatz: Brennender Papiercontainer
Ein brennender Papiercontainer hat in Gaggenau für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz gesorgt. Das Feuer wurde am Dienstagnachmittag um kurz vor halb 3 bei einem Supermarkt in der Rindeschwenderstraße gemeldet. Nach aktuellem Stand war wohl ein technischer Defekt die Ursache. Am Gebäude entstand kein Schaden. (le)
Benedikt Spether
22.05.2025 10:2112-jährige Vermisste in Lahrer Innenstadt gefunden
Ein als vermisst gemeldetes Kind konnte gestern Nachmittag in Lahr gefunden werden. Der Kommunale Ordnungsdienst fand die 12-Jährige in der Innenstadt und rief die Polizei dazu. Das Mädchen sollte zurück in ihre Jugendeinrichtung gebracht werden – war davon offenbar aber nicht begeistert und wehrte sich heftig. Unter anderem trat sie nach den Beamten. Sie konnte
Philipp von Ditfurth / dpa / Mittelbadische Presse
22.05.2025 10:21Baden-Württemberg/OrtenaukreisBilanz nach einem halben Jahr: So war die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
Seit einem halben Jahr gibt’s jetzt die Bezahlkarte für Geflüchtete in Baden-Württemberg – der Ortenaukreis war einer der ersten Landkreise, der das System eingeführt hat. Bis Ende März wurden 238 Bezahlkarten im Kreis ausgegeben. Flüchtlinge bekommen die Karten anstelle von Bargeld. Damit werden sowohl die Kommunen in der Verwaltung entlastet, als auch verhindert, dass Geld
expand_less
play_arrow
Sam BrownStop
Der Mittagmit Frank Dickerhof
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up