Hier können Geflüchtete in der Region Kleidung und andere Spenden bekommen

Offenburg
Das DRK Kleiderlädele in Offenburg (Zeller Straße 28, 77654 Offenburg) vergibt Kleidung an Geflüchtete aus der Ukraine. Hier bitte den Ausweis oder ein anderes Dokument mitbringen, um die ukrainische Staatsangehörigkeit nachzuweisen. Geöffnet Dienstag bis Donnerstag, vormittags und nachmittags und Freitag bis 14 Uhr.
Das PVD Second Hand Kaufhaus Offenburg in der Haselwanderstraße 22 bietet Kleidung und Möbel für kleine Preise. Einfach vorbeikommen.
Das Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt in der Badstraße 55 in Offenburg bietet Müttern mit Kindern von 0-3 Jahren eine Krabbelgruppe an. Diese findet mittwochs von 10-12 Uhr statt. Auch hier einfach gerne vorbeikommen. Zudem gibt es ein Freizeitprogramm für Kinder im Grundschulalter, welches Montag bis Donnerstag von 15-17 Uhr angeboten wird.
In der Gebrauchtwarenhalle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in
Wasserstr. 3 77652 Offenburg (kleines Lager)
Bohmattstraße 1, 77948 Friesenheim (großes Lager)
Fautenbacher Straße 7, 77855 Achern
können Dinge wie Haushaltsartikel, Kleidung, Möbel, Bücher, Spielzeug, Elektroartikel, Fahrräder gegen kleines Geld gekauft werden.
Lahr
Bei der Tafel Lahr (Schwarzwaldstraße 6, 77933 Lahr) bekommen Geflüchtete gegen Vorlage eines ukrainischen Ausweises (und, wenn vorhanden, der Anmeldebestätigung) eine Kundenkarte für die Tafel. Anfangs werden Gutscheine ausgestellt, mit denen sich die Geflüchteten Lebensmittel kaufen können.
Zudem gibt es für Kinder Schulsachen (Stifte, Blöcke) und Schultaschen/-Rucksäcke.
Darüber hinaus freut sich die Tafel über Lebensmittelspenden, Geschenkgutscheine für Lebensmittelläden, Spenden in Form von Schulsachen (passend zur Aktion oben). Auch ehrenamtliche Arbeit wie Ausgabe der Schultaschen oder Lebensmittelfahrdienste.
Bei weiteren Fragen Ingrid Schatz 0176 23881065
Bei der NAL (Neue Arbeit Lahr) können dienstags und donnerstags von 14-16 Uhr Kleider für Frauen und Kinder kostenlos abgeholt werden. Entweder gegen Vorlage der Tafel-Kundenkarte oder des Ausweises/Anmeldebestätigung. Ohne Voranmeldung.
Neuried
Der Hausfrauenbund Altenheim und Aktiv im Ried haben sich zusammengeschlossen, um den Geflüchteten Kleidung bereitstellen zu können. Kleidung für Erwachsene gibt es in der Grundschule Dundenheim (Rosenweg 3, 77743 Neuried) und Kinderkleidung in der evangelischen Kirche in Dundenheim (Dundenheimer Str. 2/1, 77743 Neuried)
Die Öffnungszeiten der Kleiderkreisel sind jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 11 bis 16 Uhr, noch bis Ostern. Danach geht es mittwochs und samstags weiter.
Bei weiteren Fragen Kontakt: Manuela Schwärzel 07807/1555
Kehl
Die Kleiderkammer in Kehl hat jeden Donnerstag von 14-17 Uhr geöffnet. Vorher bitte Erika Strübel unter 0781/943310 anrufen und einen Termin ausmachen, dann können Kleider abgeholt und anprobiert werden