Genehmigung für zweites Windrad auf der Hornisgrinde erteilt

Von links:  Katharina Tränkle, Amt für Gewerbeaufsicht und Immissionsschutz Teresa Frenssen, Projektleiterin E-Werk Mittelbaden Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter Matthias Griebl, Geschäftsführender Gesellschafter Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG Stefan Böhler, Geschäftsleiter Technischer Service E-Werk Mittelbaden Gundula Griebl, Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG Martin Wenz, Geschäftsleiter Erzeugung und Finanzen E-Werk Mittelbaden — © Laura Kirschniok / LRA
Laura Kirschniok / LRA

Das zweite Windrad auf der Hornisgrinde kann gebaut werden.
Heute hat das Ortenauer Landratsamt die Genehmigung offiziell erteilt.
Die Anlage mit einer Höhe von knapp 180 Metern soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen.
Landrat Thorsten Erny spricht von einem wesentlichen Beitrag zur Energiewende. (ys)
 

expand_less
play_arrow
FaithlessInsomnia
Nonstop Ohr
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up