HITRADIO OHR https://www.hitradio-ohr.de Einfach näher dran! Thu, 14 Aug 2025 05:34:05 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Schlosslichtspiele starten https://www.hitradio-ohr.de/schlosslichtspiele-starten-1247257/ Thu, 14 Aug 2025 05:28:00 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1247257 Auf der 170 Metern breite Schlossfasse gibt es ab heute wieder einen Monat lang abends eine Lichtershow: In Karlsruhe starten die Schlosslichtspiele.

Motto ist in diesem Jahr „The Shining Lights Of Science“.
Anlass ist das 200. Jubiläum des KIT.

Veranstalter Martin Wacker:

Neben den abendlichen Shows gibt’s bis Mitte September weitere digitale Kunst in der Stadt – und das alles kostenlos.

]]>
SV Oberachern setzt sich in erster Runde klar gegen SC Durbachtal durch https://www.hitradio-ohr.de/sv-oberachern-setzt-sich-in-erster-runde-klar-gegen-sc-durbachtal-durch-1246585/ Thu, 14 Aug 2025 03:44:24 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1246585 Der SV Oberachern hat in der ersten Runde des südbadischen Pokals seine Favoritenrolle klar bestätigt.
Der Oberligist gewann gegen den Landesligisten SC Durbachtal mit 4:0.

Trotzdem nicht ganz zufrieden ist Trainer Fabian Himmel:

Rund 500 Zuschauer waren trotz Hitze im Stadion in Ebersweier dabei.

Neben der Hitze machten dem SC Durbachtal auch Ausfälle zu schaffen, sagt Spielertrainer Dennis Kopf:

In der zweiten Pokalrunde trifft der SVO am 27. August auswärts auf den SV Linx aus der Verbandsliga.

]]>
Haslacher Stadtrat Yannik Hinzmann wegen Verleumdung zu Geldstrafe verurteilt https://www.hitradio-ohr.de/haslacher-stadtrat-yannik-hinzmann-wegen-verleumdung-zu-geldstrafe-verurteilt-1246528/ Thu, 14 Aug 2025 03:23:51 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1246528 Wegen Verleumdung ist der Haslacher LHL-Stadtrat Yannik Hinzmann vom Amtsgericht Wolfach zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt worden.
Er muss außerdem die Verfahrenskosten tragen.

Hinzmann hatte im August 2024 unter dem Pseudonym „Tina Rudolf“ eine E-Mail verschickt, die auch an die Presse ging.
Darin ging es um teils nicht öffentliche Eilentscheidungen des damaligen Bürgermeisters Philipp Saar.
Dabei veränderte er den Inhalt so, dass es den Anschein hatte, Bürgermeisterstellvertreter Joachim Prinzbach habe vertrauliche Informationen an „Tina Rudolf“ weitergegeben und damit seine Verschwiegenheitspflicht verletzt.
Hinzmann spricht von einem Versehen und kündigte an, beim Landgericht Offenburg Berufung gegen das Urteil einlegen zu wollen.

Alle Hintergründe heute in der Kinzigtalausgabe des Offenburger Tageblatts.

]]>
Stromausfall durch Funkenschlag an Freileitung https://www.hitradio-ohr.de/stromausfall-durch-funkenschlag-an-freileitung-1245655/ Wed, 13 Aug 2025 15:26:43 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1245655 In Ottenhöfen ist heute Nachmittag der Strom ausgefallen.
Gegen 15 Uhr kam es laut E-Werk zu einem Funkenschlag an einer Freileitung, daher war auch die Feuerwehr vor Ort.
Der Grund für die Funken ist noch nicht bekannt.
Ein offenes Feuer oder Verletzte gabs aber nicht, die Betroffenen waren nach gut 15 Minuten durch Umschaltungen bereits wieder am Netz.
Morgen sollen die Reparaturarbeiten beginnen.

]]>
Volksbank Lahr warnt vor Betrugsmasche https://www.hitradio-ohr.de/volksbank-lahr-warnt-vor-betrugsmasche-1245487/ Wed, 13 Aug 2025 14:26:58 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1245487 Die Volksbank Lahr warnt vor einer Betrugsmasche: Angebliche Polizisten geben am Telefon vor, gegen einen Bankmitarbeiter zu ermitteln.
Die Opfer sollen so dazu gebracht werden, hohe Bargeldbeträge abzuheben, ohne einen Grund bei der Bank anzugeben.
In einem jetzt bekannt gewordenen Fall sollte eine Kundin auch einen falschen Vorwand bei der Bank nennen, zum Beispiel eine Renovierung bei der Tochter.
Die Volksbank bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Man soll sich von den Anrufen nicht verunsichern lassen und sofort auflegen.
Grundsätzlich fordert die Polizei niemals am Telefon Geld.

]]>
Mühlbachbrücke wird abgerissen – Vollsperrung https://www.hitradio-ohr.de/muehlbachbruecke-wird-abgerissen-vollsperrung-1245238/ Wed, 13 Aug 2025 13:07:37 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1245238 Die Mühlbachbrücke in der Offenburger Wasserstraße wird neu gebaut.
Ein Jahr und einen Monat sollen die Bauarbeiten dauern und starten am kommenden Montag (18. August). Die Straße wird dann in dem Bereich voll gesperrt.
Die jetzige Brücke ist 120 Jahre alt.
Joachim Steck von der Stadt Offenburg:

Der Verkehr muss dann über die Freiburger-, Oken- und Gaswerkstraße umgeleitet werden.

]]>
23-Jähriger wegen dringenden Mordverdachts in U-Haft: Seniorin wurde vor Tod missbraucht und dann erstickt https://www.hitradio-ohr.de/23-jaehriger-wegen-dringenden-mordverdachts-in-u-haft-seniorin-wurde-vor-tod-missbraucht-und-erstickte-1244899/ Wed, 13 Aug 2025 11:05:30 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1244899 Donnerstagfrüh, 14. August

Er soll sie missbraucht und umgebracht haben.
Nach dem gewaltsamen Tod einer 84-Jährigen im Kehler Kronenhof ist ein 23-Jähriger seit gestern in U-Haft.
Der Deutsche ohne festen Wohnsitz war polizeibekannt – wegen Straftaten wie Diebstählen und einem Einbruch war er in der Datenbank erfasst.
Bis jetzt sehen die Ermittler keine Verbindung zwischen dem Tatverdächtigem und dem Opfer.
Wolfgang Kramer vom Polizeipräsidium Offenburg:

Eine Bekannte des Opfers fand die 84-Jährige am Sonntagnachmittag leblos und teilweise nackt im Schlafzimmer – die Haustür war einen Spalt weit aufgestanden.
Der 23-Jährige sagte bislang nichts.

Mittwoch, 13. August

Die 84-jährige Seniorin im Kehler Kronenhof ist vor ihrem Tod missbraucht und erstickt worden.
Das ergab die Obduktion der Leiche.
Demnach wurde die Frau schwer am Kopf verletzt – Polizei und Staatsanwaltschaft sprechen von massiver Gewalteinwirkung.
Wegen des dringenden Mordverdachts ist ein 23-Jähriger seit heute in U-Haft.

Der Deutsche wurde gestern festgenommen, zwei Tage nach dem Fund der Leiche.
Eine Bekannte hatte die Seniorin leblos und teilweise nackt in ihrem Schlafzimmer gefunden.
Sie war ins Haus gekommen, weil die Tür leicht offen stand.

Wolfgang Kramer vom Polizeipräsidium Offenburg:

Spuren vom Tatort, darunter Gegenstände, die auf dem Boden lagen und nicht der Seniorin gehörten, führten zum Mann.
Der ist bereits wegen Eigentumsdelikten polizeibekannt, hat keinen festen Wohnsitz und wurde bei einer Kontrolle am Offenburger Bahnhof gefunden.


Laut den Ermittlern gibt es bis heute keinen erkennbaren Bezug zwischen dem 23-Jährigen und der Seniorin. Auch zum Motiv ist derzeit nichts bekannt.
Zu den Vorwürfen schweigt der Mann.

Hier die ausführliche Meldung der Polizei: 

Der Festgenommene wurde am Mittwochmittag einer Ermittlungsrichterin vorgeführt.

Diese ordnete gegen ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg wegen dringenden Mordverdachts die Untersuchungshaft an und der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Trotz der Herausforderung, dass es bis heute keinen erkennbaren Bezug zwischen dem tatverdächtigen Mann und dem 84-jährigen Opfer gab, gelang eine schnelle Aufklärung des Gewaltverbrechens. Die Erleichterung über den Ermittlungserfolg war bei den Beamten der Offenburger Sonderkommission spürbar.

Eine Bekannte war am Sonntagnachmittag mit dem 84-jährigen weiblichen Opfer in der Straße ‚Am Rheinköpfle‘ zum Kaffee verabredet. Als sich die Besucherin dem Wohnhaus näherte, stellte sie fest, dass die Haustür leicht offen stand. Nachdem auf Klopfen und Rufen niemand reagierte, betrat die Frau das Haus, entdeckte die teilweise entkleidete 84-Jährige leblos im Schlafzimmer liegend und informierte die Rettungskräfte. Auch der eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Beamten des Polizeireviers Kehl und des Kriminaldauerdienstes übernahmen unmittelbar nach der Alarmierung die ersten polizeilichen Maßnahmen und betreuten mit Helfern des Kriseninterventionsteams die Bekannte sowie eine Angehörige der Getöteten. Den hinzugezogenen Kriminaltechnikern sowie Ärzten der Rechtsmedizin bot sich in dem Einfamilienhaus ein umfangreiches Spurenbild. Verschiedene Utensilien und relevante Spuren, die zum Teil auf dem Boden verstreut lagen, konnten gesichert werden. Darunter befanden sich auch Gegenstände, die augenscheinlich nicht dem Opfer zuzuordnen waren. Neben den umfangreichen kriminaltechnischen Spurensicherungen waren verschiedene Teams der Sonderkommission im persönlichen Umfeld und der angrenzenden Nachbarschaft zu Befragungen unterwegs.

Es zeichnete sich bereits am Montag ab, dass keine Personen aus dem persönlichen Umfeld der Seniorin in das Verdachtsfenster der Ermittler passte – vielmehr konzentrierten sich die Polizeibeamten anhand der Spuren auf mögliche männliche Verdächtige. Das Ergebnis der von der Rechtsmedizin Freiburg durchgeführten Obduktion bestätigte die Vermutungen der Kriminaltechniker. Danach wurde auf das Opfer mit massiver Gewalt auf den Kopf eingewirkt.

Zudem bestätigten am Tatort gesicherte Spuren, dass die 84-Jährige vor ihrem Tod sexuell missbraucht worden war. Als Todesursache ergab die Obduktion, dass das Opfer erstickte. Letztendlich führten verschiedene beweiskräftige Verdachtsmomente am Dienstag auf die Spur des Tatverdächtigen. Zunächst deutete die Personenbeschreibung zweier Zeugen auf den jungen Mann aus Kehl hin, der seit dem späten Samstagabend nicht mehr gesehen worden sei. Parallel ergaben die Untersuchungen der gesicherten Spuren beim Kriminaltechnischen Institut des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg eine erste Übereinstimmung mit einer in der bundesweiten DNA-Datenbank gespeicherten Vergleichsprobe des Verdächtigen. Er war bereits aufgrund zurückliegender Straftaten, vorrangig durch die Begehung von Eigentumsdelikten, in der Datenbank erfasst. Der Aufenthaltsort des Verdächtigen, der aktuell keinen festen Wohnsitz hat, war zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Die Soko-Mitarbeiter ließen ihn daher umgehend im polizeilichen Fahndungssystem zur Festnahme ausschreiben. Dies war nur kurze Zeit später der Schlüssel zum Erfolg.

Der bereits von der Sonderkommission Gesuchte geriet in eine Routinekontrolle der Bundespolizei am Bahnhof Offenburg und wurde in der Folge vorläufig festgenommen und der Kriminalpolizei übergeben. Bis zur richterlichen Vorführung verblieb er im polizeilichen Gewahrsam. Bei seiner Durchsuchung konnte die Bankkarte des Opfers aufgefunden werden. Bislang machte der Beschuldigte keine Einlassungen gegenüber den Ermittlungsbehörden. Auch zur Motivlage ist derzeit nichts bekannt.

]]>
90-Jähriger fährt Lebensgefährtin mit Auto an https://www.hitradio-ohr.de/90-jaehriger-faehrt-lebensgefaehrtin-mit-auto-an-1244893/ Wed, 13 Aug 2025 10:54:21 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1244893 In Schiltach hat ein 90-Jähriger seine Lebensgefährtin beim Zurücksetzen mit dem Auto erfasst.
Die 87-Jährige stürzte und kam mit Prellungen und einer Platzwunde ins Krankenhaus.
Die Frau war gestern Nachmittag in der Schramberger Straße ausgestiegen, um zur Apotheke zu gehen.
In der Zeit wollte der Senior auf einen frei gewordenen Parkplatz fahren – die Frau war hinter dem Wagen, als er sie erfasste. (le/ys)

]]>
Vorläufige Festnahme wegen sexueller Belästigung https://www.hitradio-ohr.de/festnahme-wegen-sexueller-belaestigung-1244737/ Wed, 13 Aug 2025 09:41:30 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1244737 Am Gifizsee in Offenburg ist gestern Abend (Dienstag) ein Mann vorläufig festgenommen worden – wegen sexueller Belästigung.
Der 43-Jährige soll immer wieder Kontakt zu einer Gruppe von Mädchen gesucht haben.
Als die Jugendlichen im Wasser waren, soll der Mann zwei von ihnen im Vorbeigehen an den Hintern gefasst haben.
Die dazugerufene Polizei fand den Mann noch vor Ort und nahm ihn fest.
Jetzt ermittelt die Kripo gegen ihn.

In ihrer Polizeimeldung hat die Polizei keine Nationalitäten genannt.

Hier die Original-Meldung:

Nach einem Vorfall am Gifizsee am Dienstagabend haben die Beamten der Kriminalpolizei Ermittlungen gegen einen 43-Jährigen eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll sich der Mann am Gifizsee aufgehalten und dabei über längere Zeit Kontakt zu einer Gruppe Mädchen gesucht haben. Gegen 20 Uhr soll sich der Mann dann zu einem Mädchen und einer Jugendlichen aus der Gruppe ins Wasser begeben und diese im Vorbeigehen an das Gesäß gefasst haben. Eine alarmierte Streife des Polizeireviers Offenburg konnte den Mann noch vor Ort vorläufig festnehmen. Die weiteren Ermittlungen wurden am Abend durch Beamten der Kriminalpolizei übernommen.

]]>
Katze offenbar mit Luftgewehr angeschossen https://www.hitradio-ohr.de/katze-offenbar-mit-luftgewehr-angeschossen-1244653/ Wed, 13 Aug 2025 09:25:09 +0000 https://www.hitradio-ohr.de/?p=1244653 In Rheinbischofsheim wurde angeschossene Katze gefunden.
Die Besitzerin hatte vergangenen Mittwochabend (06.08.) eine Wunde entdeckt.
Der Tierarzt fand ein Luftgewehr-Geschoss sowohl hinter dem Auge, als auch im Bereich der Schulter.
Die Katze hatte bereits im April dieses Jahr Verletzungen – da war man von einer Bisswunde ausgegangen. Eventuell ist das Tier aber bereits damals angeschossen worden.
Wer im Bereich der Gymnasiumstraße etwas mitbekommen hat, soll sich bei der Polizei melden.

]]>