Digitaler Impfpass: Was Impflinge in den Impfzentren OG / Lahr wissen müssen

Das Sozialministerium hat angekündigt, dass Baden-Württemberg ab Montag mit digitalem Impfnachweis startet. In den Impfzentren in Offenburg und Lahr bedeutet das: Personen, die ab Montag ihre zweite Impfung im Impfzentrum erhalten, bekommen den dafür erforderlichen QR-Code direkt beim Check-Out. All diejenigen, die vor dem kommenden Montag ihre Zweitimpfung erhalten haben, bekommen den QR-Code per Post zugesandt. Alternativ können die QR-Codes für Personen, die Ihre Zweitimpfung bereits erhalten haben, von Apotheken ausgedruckt werden.
Nach der zweiten Impfung wird ein QR-Code erstellt, mit dem man nach der Installation einer kostenfreien App (CovPass-App oder Corona-Warn-App) den digitalen Impfnachweis direkt auf das Smartphone laden kann. Die Überprüfung des Impfstatus erfolgt mit der CovPassCheck-App.
Wer sich von seinem Hausarzt hat impfen lassen, der erhält in der Apotheke nachträglich den Ausweis.
Gleiches gelte für Genesene oder Menschen, die nicht im Südwesten geimpft wurden.
Arztpraxen werden erst von Mitte Juli an digitale Nachweise ausstellen können.
Das Ministerium betont aber auch, dass der gelbe Impfausweis aus Papier weiter gültig sei.