Borkenkäfer-Schäden hielten sich in diesem Jahr "in Grenzen" in der Ortenau

 — © Andreas Arnold / dpa
Andreas Arnold / dpa

Die Schäden durch den Borkenkäfer in den Wäldern in der Region haben sich laut Landratsamt Ortenaukreis in diesem Jahr in Grenzen gehalten.
Durch den vielen Regen und die kühlen Phasen im Frühjahr sei die Borkenkäfer-Population nicht explodiert – das hätte bei einem weiteren Dürrejahr passieren können.
Dieses Jahr sei aber nur eine kurze Verschnaufpause. Von den starken Hitze- und Trockenschäden könnten sich die Bäume nicht innerhalb weniger Monate erholen, so das Landratsamt. (le)

expand_less
play_arrow
mehrarrow_drop_up