Ayleens Mörder muss in Sicherungsverwahrung - Urteil

 — © Symbolbild / Canva
Symbolbild / Canva

Der Mörder der 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim bei Freiburg muss in Sicherungsverwahrung. Das ist das Urteil vom Landgericht Gießen von heute.
Der 32-Jährige wurde 2023 zu einer lebenslangen Haftstrafe für den Mord an Ayleen verurteilt.
Jetzt stand er wegen sexuellen Missbrauchs eines anderen Mädchens und Kinderpornos erneut vor Gericht.
Aus Sicht der Richter stelle der Mann eine Gefahr für die Allgemeinheit dar. Außerdem wurde eine besondere Schwere der Schuld festgestellt – damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren so gut wie ausgeschlossen. (le)

Das könnte Dich auch interessieren

Christoph Breithaupt
06.08.2025 17:27OffenburgNach Unwetter: Weingartenfriedhof offen, Waldbachfriedhof weiterhin geschlossen
Der Weingartenfriedhof in Offenburg ist nach den Unwetterschäden vom vergangenen Freitag jetzt wieder geöffnet. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten sind abgeschlossen. Anders beim Waldbachfriedhof: Der bleibt laut der Stadt bis auf Weiteres geschlossen. Der Sturm hat hier starke Schäden angerichtet, unter anderem sind Bäume umgestürzt. Man könne den Friedhof momentan nicht gefahrlos betreten.
Denise Burkart / Stadt Oberkirch
06.08.2025 16:53Feuerwehren Oberkirch und Willstätt kooperieren
Die Feuerwehren in Oberkirch und Willstätt kooperieren jetzt. Mit der Überlandhilfe soll eine schnelle, koordinierte Unterstützung im Ernstfall für beide Kommunen sichergestellt werden. Oberkirchs OB Gregor Bühler und Willstätts Bürgermeister Tobias Polley haben sich anlässlich des offiziellen Starts getroffen. Der Vertrag schafft unter anderem Sicherheit in der Einsatzplanung. Außerdem ist auch der Einsatz von zum
Iris Rothe
06.08.2025 16:12Kinzigtal, Baden-Baden, SasbachBetrugsanrufe durch falsche Polizeibeamte
Im Kinzigtal, aber auch im Raum Baden-Baden und Sasbach gibt’s seit heute Mittag vermehrt Betrugsanrufe durch falsche Polizeibeamte. Angeblich habe ein Familienmitglied einen Unfall verursacht oder in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden – mit solchen Geschichten versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen zu kommen. Die echte Polizei warnt vor der Masche und rät dazu,
Iris Rothe
06.08.2025 15:36Rastatt-RauentalMit acht Personen im Fünfsitzer und ohne Führerschein gestoppt
Mit acht Personen in seinem Fünfsitzer ist ein Mann bei Rastatt-Rauental gestern kontrolliert worden. An einer Tankstelle am Zubringer wurde der 32-Jährige von der Polizei gestoppt. Unter anderem sollen fünf Kinder in dem Auto gewesen sein, alle nicht angeschnallt oder in einem Kindersitz. Dazu kommt noch, dass der Fahrer keinen Führerschein hat. Weiterfahren durfte er
expand_less
play_arrow
Michael SchulteAfterlife
Der Morgenmit Andi Huppertz
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up