Stadtverwaltung richtet Spendenkonto für Alfons ein

 — © Wolfgang Kollmer
Wolfgang Kollmer

Hunderte Beileidsbekundungen und Spendenaufrufe in den Sozialen Medien: Nach dem Tod von „Alfons“ hat jetzt auch die Stadt Lahr ein Spendenkonto für ihren stadtbekannten Obdachlosen eingerichtet. Nachdem bereits von einer Privatperson ein Spendenkonto eingerichtet wurde, hätten sich laut OB Müller Bürger gemeldet, die es vorziehen, auf ein städtisches Konto zu spenden. Das wurde jetzt eingerichtet. Das Geld werde in Absprache mit der Familie für die Beisetzung und Grabpflege verwendet. (ys)
Einzahlen kann man unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende Alfons“ auf folgende Konten der Stadt Lahr
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN:        DE03 6645 0050 0076 0591 64
Volksbank Lahr eG
IBAN:        DE53 6829 0000 0000 8100 02
 

Das könnte Dich auch interessieren

Christoph Breithaupt
30.07.2025 18:37Offenburg Das war der zweite Prozesstag um den Mord an der Offenburger Unionrampe
Vor dem Offenburger Schwurgericht ist der zweite Verhandlungstag um den Mord an einer Psychotherapeutin zu Ende gegangen. Mehrere Zeugen wurden heute gehört Neben Kriminalpolizisten wurden heute auch Zeugen vom Tatabend des 11. Februar an der Unionrampe befragt. Was kam dabei raus – Amelie Amato-Herm von der Mittelbadischen Presse? Der Angeklagte war ehemaliger Patient der Frau.
Streb
30.07.2025 17:14Offenburg Streb Elektroantriebstechnik investiert Millionenbetrag
Bei kurzzeitig trockenem Wetter war der feierliche Spatenstich. Die Offenburger Firma Streb Elektroantriebstechnik investiert an ihrem Standort in der Marlener Straße einen Millionenbetrag. Neben neuen Produktionsflächen in einem zweigeschossigen Gebäude entsteht eine neue Lagerhalle. Die Firma Streb gibt es seit inzwischen 129 Jahren. Oberbürgermeister Marco Steffens lobte den Mut und die Weitsicht der Unternehmerfamilie Bruder.
Bonny Kornmeier
30.07.2025 15:23KehlTödlicher Arbeitsunfall - Fremdfirma war für Reinigungsarbeiten beauftragt
Nach dem tödlichen Arbeitsunfall in einer Firma im Kehler Hafen gestern Abend ist am Tag danach noch unklar, was die Verpuffung ausgelöst hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war eine Fremdfirma mit Reinigungsarbeiten beauftragt. Dafür war die Produktion in dem holzverarbeitenden Betrieb seit der vergangenen Woche eingestellt. Die Verpuffung war offenbar in einem Abluftkamin, in
Bernd
30.07.2025 14:40Baden-WürttembergJuli war deutlich zu nass
Nicht nur heute: Der Juli ist in Baden-Württemberg deutlich nasser gewesen als üblich. Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Wetterdienstes fielen im Juli 130 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist deutlich mehr als im langjährigen Durchschnitt von 91 Litern pro Quadratmeter. Damit gab fast doppelt so viel Regen wie im Juni. Auch die Sonne zeigte sich
expand_less
play_arrow
Meredith BrooksBitch
Der Morgenmit Andi Huppertz
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up