So wollen Elsässer illegal über die Grenze in die Ortenau kommen

 — © Ferdinand Vögele
Ferdinand Vögele

Nur noch für Berufspendler, Warenverkehr und mit triftigem Grund: Seit dem 16. März sind die Grenzübergänge zwischen dem Elsass und der  Ortenau geschlossen, bis auf Neuried-Altenheim, die Europabrücke Kehl sowie Rheinau-Freistett und Iffezheim. Versuchten anfangs noch viele Elsässer, trotzdem zum Einkaufen und Tanken nach Kehl, Achern und Co zu kommen, sind es inzwischen nur noch wenige, bestätigte die Bundespolizei Offenburg auf HITRADIO OHR-Anfrage. Allerdings sind diejenigen oft rücksichtlos bis kreativ: Vom Durchfahren bei der Grenzkontrolle über gefälschte Pendlerbescheinigungen bis hin zum lebensgefährlichen Überqueren der Eisenbahnbrücke bei Kehl zu Fuß war alles dabei. Bei illegaler Einreise kann die Bundespolizei direkt eine Sicherheitsleistung bis 500 Euro kassieren. Bei Verletzung der Corona-Verordnung werden die Personalien an die zuständigen Städte weiter geleitet, die stellen dann Bußgeldbescheide zu. (as)

expand_less
play_arrow
mehrarrow_drop_up