Sägewerk Bürk will klimaneutral Energie erzeugen

Das Sägewerk Bürk baut am unteren Ende seines Betriebsgeländes das Gebäude für ein Kraftwerk mit Holzvergaseranlage sowie eine Biomasseheizung. — © Berthold Gallinat
Berthold Gallinat

Das Sägewerk Bürk in Seebach will mit klimaneutraler Energie nachhaltiger werden. Pellets aus Sägespänen sollen mithilfe eines Holzvergasers Strom und Wärme erzeugen. Bis Ende Juli sollen Gebäude und Kraftwerk betriebsfertig sein. Dann ist geplant, die umliegende Nachbarschaft mit Nahwärme zu versorgen. (db)

Das könnte Dich auch interessieren

Moritz Mayer
20.05.2025 08:22Baden-BadenFinanzlage: Neubau der Feuerwache in Baden-Baden wird verschoben
Die Stadt Baden-Baden hat Geldprobleme. Deshalb wird jetzt auch der geplante Neubau der Feuerwache verschoben. Das Großprojekt hat laut OB Dietmar Späth zwar „höchste Priorität“. Die Stadtverwaltung sieht sich wegen strikter Sparmaßnahmen aber gezwungen, die Pläne zurückzustellen. Das Regierungspräsidium hatte Kredite für den Nachtragshaushalt 2025 verweigert. (ys)
Elias Renz
19.05.2025 13:24AchernRichtfest für Sparkassen-Neubau in Achern
Im Februar 2024 sind die Abrissarbeiten am alten Sparkassengebäude in Achern gestartet. Heute war Richtfest für den Neubau. Ursprünglich war die Eröffnung für Ende 2025 geplant. Das verzögert sich. Jürgen Riexinger ist Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau: Rund 27 Millionen Euro werden investiert.
Elias Renz
15.05.2025 15:29Rheinau-LinxTag der offenen Tür bei Weber Haus
Weber Haus aus Rheinau-Linx feiert in diesem Jahr 65. Jubiläum. Am Sonntag ist Tag der offenen Tür. Dabei kann auch die Fertighaus-Produktion mit Robotik-Anlage besichtigt werden. Gerd Manßhardt aus der Geschäftsleitung über die Robotik-Anlage: Von 10 bis 18 Uhr gibt es Programm. (ys)
Michael Bode / IHK Südlicher Oberrhein
12.05.2025 17:51SüdbadenEnorm gestiegene Nachfrage beim Welcome Center Südlicher Oberrhein
Damit soll die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland gelingen: Seit zwei Jahren hat auch der IHK-Bezirk Südlicher Oberrhein ein sogenanntes Welcome Center. Und das hat sich als zentrale Anlaufstelle etabliert. Über 420 internationale Fachkräfte und fast 230 Unternehmen nutzten das Angebot. Das ist ein enormer Anstieg von über 190 Prozent im Vergleich zum Gründungsjahr.
expand_less
play_arrow
Alle Farben feat. Graham CandyShe Moves (Far Away)
Der Morgenmit Andi Huppertz und Naemi Thoma
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up