Offenburg behauptet landesweit Platz vier der Fahrradstädte

 — © Stadt Offenburg
Stadt Offenburg

Er gilt als Zufriedenheitsindex der Radfahrer in Deutschland, der Fahrradklima-Test des ADFC. Dabei konnte Offenburg in der Landeswertung Platz vier behaupten. Im Vergleich zu 2016 hat sich laut ADFC aber kaum etwas verändert. Gelobt wurden das gute Angebot öffentlicher Leihfahrräder und der gute Winderdienst auf Radwegen. Negativ wurden die häufigen Fahrraddiebstähle und zu schmale Radwege und Radfahrstreifen bewertet, und  dass zu wenige Einbahnstraßen für Radfahrer geöffnet sind. (as)
Weil beim jünsten Test teils weniger Städte mitgemacht haben, sind die Platzierungen mit 2017 kaum vergleichbar. So schnitten Lahr Achern und Oberkirch dieses Mal ab: 
***Oberkirch*** Landesweit Platz 8 von 35: Fahrradförderung in jüngster Zeit • guter Winterdienst auf Radwegen • glatte und ebene (Rad)wege
Negativ: wenig geeignete Abstellmöglichkeiten • schlechte oder keine Wegweisung für Radfahrer • häufiger Fahrraddiebstahl
***Lahr*** Landesweit 14 von 50 gutes Angebot öffentlicher Leihfahrräder • Fahrradförderung in jüngster Zeit • viele Einbahnstraßen sind für Radfahrer geöffnet
Negativ: wenig attraktive Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln • nur bestimmte Gruppen fahren Fahrrad • häufiger Fahrraddiebstahl
***Achern*** Landesweit 11 von 50: viele Einbahnstraßen sind für Radfahrer geöffnet • gute Ampelschaltungen für Radfahrer • sicheres Radfahren im Mischverkehr mit Kfz
Negativ: kein oder geringes Angebot öffentlicher Leihfahrräder • häufiger Fahrraddiebstahl • selten Falschparkerkontrolle auf Radwegen

Das könnte Dich auch interessieren

Stephan Hund
13.08.2025 17:26OttenhöfenStromausfall durch Funkenschlag an Freileitung
In Ottenhöfen ist heute Nachmittag der Strom ausgefallen. Gegen 15 Uhr kam es laut E-Werk zu einem Funkenschlag an einer Freileitung, daher war auch die Feuerwehr vor Ort. Der Grund für die Funken ist noch nicht bekannt. Ein offenes Feuer oder Verletzte gabs aber nicht, die Betroffenen waren nach gut 15 Minuten durch Umschaltungen bereits
Stephan Hund
13.08.2025 16:26Volksbank Lahr warnt vor Betrugsmasche
Die Volksbank Lahr warnt vor einer Betrugsmasche: Angebliche Polizisten geben am Telefon vor, gegen einen Bankmitarbeiter zu ermitteln. Die Opfer sollen so dazu gebracht werden, hohe Bargeldbeträge abzuheben, ohne einen Grund bei der Bank anzugeben. In einem jetzt bekannt gewordenen Fall sollte eine Kundin auch einen falschen Vorwand bei der Bank nennen, zum Beispiel eine
Moritz Hebding
13.08.2025 15:07OffenburgMühlbachbrücke wird abgerissen - Vollsperrung
Die Mühlbachbrücke in der Offenburger Wasserstraße wird neu gebaut. Ein Jahr und einen Monat sollen die Bauarbeiten dauern und starten am kommenden Montag (18. August). Die Straße wird dann in dem Bereich voll gesperrt. Die jetzige Brücke ist 120 Jahre alt. Joachim Steck von der Stadt Offenburg: Der Verkehr muss dann über die Freiburger-, Oken-
Nathalie Schneider
13.08.2025 13:05Kehl23-Jähriger wegen dringenden Mordverdachts in U-Haft: Seniorin wurde vor Tod missbraucht und dann erstickt
Die 84-jährige Seniorin im Kehler Kronenhof ist vor ihrem Tod missbraucht und erstickt worden. Das ergab die Obduktion der Leiche. Demnach wurde die Frau schwer am Kopf verletzt – Polizei und Staatsanwaltschaft sprechen von massiver Gewalteinwirkung. Wegen des dringenden Mordverdachts ist ein 23-Jähriger seit heute in U-Haft. Der Deutsche wurde gestern festgenommen, zwei Tage nach
expand_less
play_arrow
Shania TwainThat Don't Impress Me Much
Das Wochenende
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up