Kleinfeldpark in Lahr ist fertig

 — © Endrik Baublies
Endrik Baublies

Neuer Abenteuerspielplatz, großer See und Blumenwiesen: Der Kleinfeldpark in Lahr ist nach fünf Jahren Umbaumaßnahmen fertig. Das Parkgelände zwischen den Hochhäusern an der Römerstraße, der Firma Schneider Electric und dem Seniorenzentrum soll zum Erholungsort werden. Die Wege und der Wasserbereich wurden modernisiert, die Spielgeräte ausgetauscht und weitere Bäume gepflanzt. Rund 1,2 Millionen Euro wurden investiert. (ys/jg)

Das könnte Dich auch interessieren

Benedikt Spether
20.07.2025 20:39LahrPolizeieinsatz
Stand 21.10 Uhr Laut Polizei wurden wohl Böller gezündet. Es gibt keine Verletzten. (ys) Stand 20.50 Uhr Die Landespolizei ist mit sechs Fahrzeugen vor Ort, die Bundespolizei mit zwei. Der Einsatz ist im Bereich der B3. Über Verletzte ist aktuell noch nichts bekannt. (ys) Stand 20.35 Uhr In Lahr sollen heute Abend mehrere Schüsse gefallen
Koehler
20.07.2025 19:29OberkirchBürgerentscheid: Keine Windräder auf der Schwend
Die Firma Koehler soll keine Windräder auf der Schwend bauen. Das ist das Ergebnis des Bürgerentscheids. 54,65 Prozent stimmten für „Ja“ – also „Sind Sie gegen die Verpachtung kommunaler Flächen im Waldgebiet auf der Schwend zur Errichtung von Windenergieanlagen?“ 45,35 stimmten für „Nein“. 47,55 Prozent der Wahlberechtigten haben abgestimmt. Damit ist der Bürgerentscheid gültig. (ys) …
Funkhaus Ortenau
20.07.2025 09:26Feuerwehreinsatz in Gutach
Rund 30.000 Euro Schaden sind in der vergangenen Nacht bei einem Brand in Gutach entstanden. Verletzt wurde niemand. Das Feuer war an der Garage eines Wohnhauses in der Straße „Am Buck“ ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die angrenzenden Wohngebäude verhindern. Die Garage brannte völlig aus. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Koehler
19.07.2025 15:07OberkirchBürgerentscheid am Sonntag über den Bau von Windrädern auf der Schwend
Am Sonntag entscheiden die Oberkircher, ob die Stadt Oberkirch eine Fläche auf der Schwend an die Firma Koehler verpachten darf, damit das Unternehmen dort Windräder bauen kann. Damit der Entscheid gültig ist, braucht es eine Mehrheit von mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten. Wird dieses Quorum nicht erreicht, entscheidet der Gemeinderat. Die Abstimmungsfrage lautet: „Sind Sie
expand_less
play_arrow
Mike PosnerI Took A Pill In Ibiza
Der Morgenmit Andi Huppertz und Naemi Thoma
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up