Bühlertal: „Gemeinsam für eine blühende Vielfalt"

 — © Rainer Bönte
Rainer Bönte
Um gegen das Insektensterben vorzugehen, haben alle sieben Naturparke Baden-Württembergs das Projekt „Blühende Naturparke“ ins Leben gerufen. Insgesamt 600 Hektar Blumenfläche wurde schon geschaffen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk kam deswegen extra nach Bühlertal. Viele Ursachen werden für das massenhafte Insektensterben verantwortlich gemacht, dazu gehören unter anderem die Beleuchtung der Städte und Windräder. Mehr als 120 Gäste kamen. (ys/jz)
play_arrow

Das könnte Dich auch interessieren

Maxim Oswald
25.07.2025 20:11AlexanderschanzeLandtagsabgeordneter Marwein schaut sich Windrad-Standort an
Ein Windrad auf der Alexanderschanze gibt es schon. Das hat sich der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein heute (Freitag) angeschaut. Marwein sieht Windkraft momentan alternativlos: Vom Gemeinderat Bad Peterstal-Griesbach gab es eine Absage für eine Erweiterung. Im Herbst gibt es dazu einen Bürgerentscheid.
Ellen Matzat-Sauter
25.07.2025 19:57KarlsruheHauptbahnhof nach Blitzschlag zeitweise gesperrt
Nach einem Blitzeinschlag ist der Karlsruher Hauptbahnhof heute Abend gesperrt worden. Es gab eine Störung in einem Stellwerk. Davon war laut Bahn insbesondere der Regionalverkehr betroffen. Man gehe aktuell davon aus, dass es im Laufe des späten Abends zu keinen Beeinträchtigungen mehr komme. Reisende sollen sich über die App DB Navigator oder auf bahn.de informieren.
SC Freiburg
25.07.2025 18:32Schruns / ÖsterreichUnentschieden im Testspiel gegen Dynamo Dresden
Zum Abschluss des Trainingslagers hat der SC Freiburg gegen Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden nur ein 3:3 Unentschieden geschafft. Für die Dresdner mit dem ehemaligen Freiburger U23-Trainer Thomas Stamm und fünf ehemaligen SC-Nachwuchsspielern im Kader war das Spiel die Generalprobe vor dem Zweitliga-Start in einer Woche. Beim SC waren neben dem japanischen Nationalspieler Doan auch alle weiteren
Christoph Breithaupt
25.07.2025 18:16Offenburg-ElgersweierFestnahme nach Einbruch in Fahrradschuppen
Ein Zeuge wurde aus dem Schlaf gerissen, weil es draußen laut war. Nach einem Einbruch in einen Fahrradschuppen in Offenburg-Elgersweier heute früh ist wenige Stunden später ein 47-Jähriger festgenommen worden. Der Mann soll in der Offenburger Straße ein E-Bike gestohlen haben und damit geflüchtet sein. Nach einem weiteren Zeugenhinweis aus der Sohlbergstraße heute kam die
expand_less
play_arrow
Sportfreunde StillerEin Kompliment
Der Nachmittagmit Daniel Bierich
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up