"Bäume statt Böller" in Willstätt

Beispielbild — © Uli Deck
Uli Deck
Statt Geld für Silvesterfeuerwerk ausgeben lieber spenden – dazu hat die Bürgerstiftung Willstätt aufgerufen und Gemeinde, Einwohner und  Einzelhändler schließen sich an. Inzwischen kamen schon 10.000 Euro zusammen. Mit dem Geld sollen Bäume gekauft und angepflanzt werden. Am 30. Dezember ist eine weitere Aktion zu „Bäume statt Böllern“ von Bürgerstiftung und Gemeinde geplant. (ys/as)
play_arrow

Das könnte Dich auch interessieren

FWTM Stearlmedia
16.05.2025 10:22Frühjahrsmess in Freiburg startet heute Abend
In Freiburg startet heute Abend (Freitag) die Frühjahrsmess. Über 100 Schausteller und Marktstände sind für die kommenden zehn Tage auf dem Messegelände. Die Frühjahrsmess gehört zu einer der größten und bekanntesten Veranstaltungen in Freiburg und wird dieses Jahr zum 49. Mal veranstaltet. Die traditionelle Eröffnung ist heute Abend mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Horn
Ulrich Marx
16.05.2025 10:20Baden-BadenBrand eines Müllhäuschens in Oos
Wegen eines brennenden Müllhäuschens musste im Baden-Badener Stadtteil Oos die Feuerwehr anrücken. Ein Zeuge wählte gestern Vormittag den Notruf, nachdem er den Brand in der Bahznhofsstraße bemerkt hatte. Verletzt wurde niemand, der Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch nicht klar. (le)
Benedikt Spether
16.05.2025 10:19LahrDesorientierte Seniorin: Passantin begleitet ins Pflegeheim
In Lahr hat eine aufmerksame Passantin möglicherweise eine Vermisstensuche verhindert. Ihr kam in der Werderstraße eine Seniorin entgegen, die desorientiert wirkte. Die 86-Jährige hatte einen Aufkleber am Rollator, woraufhin die Frau sie zu einem nahegelegenen Pflegeheim brachte. Weil dort aber niemand vermisst wurde, musste doch die Polizei anrücken. Die Beamten fanden letztlich die richtige Einrichtung
Christoph Breithaupt
16.05.2025 09:10OffenburgÖPNV-Ausbau soll nicht zu Mehrkosten von Parkgebühren führen.
Offenburg will den Stadtbusverkehr ausweiten, die Taktung verbessern und die Ortsteile Bühl und Griesheim endlich ans Netz anbinden. Das Ziel: Weniger Stau, mehr Umstieg, klimafreundlich unterwegs – am liebsten ganz ohne Umwege. Doch der Weg dahin sorgt für hitzige Diskussionen. Die Politik ringt mit steigenden Kosten. Vorschläge wie höhere Parkgebühren oder E-Bus-Investitionen treffen auf Widerstand
expand_less
play_arrow
LPLost On You
Der Samstagmit Andi Huppertz
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up