Ausgangssperre in Frankreich: "Nervende Frau" als Ausgehgrund

 — © Jürgen Lorey
Jürgen Lorey

Seit Mittwoch darf in Frankreich nur noch raus, wer dringende Dinge zu erledigen hat – heißt, wer Arbeiten geht, Lebensmittel einkaufen, zum Arzt oder in die Apotheke muss, Angehörige pflegt oder Kinder betreutet, allein Sport machen will oder mit dem Hund Gassi gehen muss. Jedes Mal muss ein Formular mit einem der Gründe ausgefüllt werden und das mit Ort, Datum und Namen unterschrieben werden. Trotz der Maßnahmen haben manche ihren Humor behalten: Ein Mitarbeiter eines Pflegeheims fügte dem amtlichen Formular handschriftlich einen weiteren Grund für den Ausgang zum Ankreuzen hinzu: „Ma femme me fait chier“ – nett ausgedrückt heißt das auf Deutsch sowas wie: „Meine Frau geht mir auf den Zeiger“. (ys)

Das könnte Dich auch interessieren

Jonas Hirt
04.07.2025 16:42Baden-BadenVerdacht auf Brandstiftung in Mehrfamilienhaus
Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhauses in Baden-Baden ermittelt jetzt die Kripo wegen Brandstiftung. Ein Kellerraum brannte in der Fürstenbergallee am Montag – kurz davor hatten Zeugen einen fremden Mann im Keller bemerkt. Eine Fahndung direkt im Anschluss war ohne Erfolg – der 45-Jährige konnte aber am Mittwoch festgenommen werden. Er sitzt jetzt in U-haft
Polizeipräsidium Offenburg
04.07.2025 14:56A5 bei HohbergVerletzter Storch auf der Autobahn
Ein verletzter Storch kam dem Verkehr auf der A5 gefährlich nahe – darum rief eine Autofahrerin heute (Freitag) Morgen die Polizei. Das eingeschücherte Tier stand am Verzögerungsstreifen eines Parkplatzes bei Hohberg und wartete auf Hilfe. Die bekam er auch: Vom Autobahnverkehr abgeschirmt, konnte der Storch eingefangen und von einem Tierarzt versorgt werden. Danach brachten die
Faruk Ünver
04.07.2025 14:12LahrFechner fordert Stopp für große Flüchtlingsunterkunft
Keine großen Flüchtlingsunterkünfte in Lahr: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner hat sich jetzt in einem Brief an Justizministerin Marion Gentges gewandt. Darin fordert er, die Pläne für eine große Flüchtlingsunterkunft in Lahr zu stoppen – und verweist auf die deutlich sinkenden Asylbewerberzahlen. Laut Fechner kamen 2024 bereits rund 122.000 Menschen weniger nach Deutschland als im Vorjahr.
Iris Rothe
04.07.2025 14:09Baden-WürttembergZecken schon früh aktiv
In diesem Jahr sind sie besonders früh dran – in weiten Teilen Baden-Württembergs sind sehr viele Zecken schon aktiv. Schuld daran ist laut Experten vor allem der milde Winter. Zecken würden nicht mehr in die „Winterpause“ gehen, dafür sei es einfach zu warm. Der Trend mache sich auch bei den FSME-Fällen bemerkbar – auch die
expand_less
play_arrow
Miley CyrusEnd Of The World
Der Samstagmit Andi Huppertz
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up