Ab heute wieder "StadtLesen" in Offenburg

 — © Ulrich Marx
Ulrich Marx

241 Städte hatten sich beworben, in 29 macht die Aktion „StadtLesen“ Station, darunter Offenburg. Damit ist der Marktplatz seit heute wieder ein Lesezimmer. Die offizielle Eröffnung ist um 18 Uhr mit OB Steffens. Mit dabei ist heute Abend Schauspielerin Katharina Thalbach. Sie liest ab 19 Uhr aus verschiedenen Märchen. Insgesamt stehen an den vier Tagen von „StadtLesen“ über 3.000 Bücher bereit. (sst)

Das könnte Dich auch interessieren

Mittelbadische Presse
05.07.2025 12:06RheintalbahnWegen Baustelle: Keine Züge zwischen Denzlingen und Freiburg
Wer dieses Wochenende aus der Ortenau mit dem Zug nach Freiburg fahren will, muss ordentlich Zeit mitbringen. Wegen einer Baustelle ist die Rheintalbahn-Strecke zwischen Denzlingen und Freiburg gesperrt. Der Regionalexpress fährt bis Denzlingen, die Regionalbahn endet sogar schon in Emmendingen. Es fahren Ersatzbusse von und nach Freiburg. Für alle, die mit dem ICE unterwegs sind,
Benedikt Spether
05.07.2025 10:31B33 Höhe GengenbachMotorradfahrer übersieht Auto beim Auffahren: Leicht verletzt
Ein Motorradfahrer fuhr bei Gengenbach auf die B33 und übersah dabei ein Auto: Darum kam es heute (Samstag) Vormittag zum Unfall. Der Motorradfahrer wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei leicht verletzt. Weil Flüssigkeiten auslaufen, ist auch die Feuerwehr im Einsatz. (sst)
Faruk Ünver
05.07.2025 09:36LahrGentges: Prüfung für Bau einer Erstaufnahmeeinrichtung derzeit in frühem Stadium
Keine Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr – das hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner diese Woche in einem Brief an Justizministerin Marion Gentges gefordert, wegen der deutlich sinkenden Asylbewerberzahlen. Im HITRADIO OHR-Interview auf dem Ortenauer Bürgerfest verteidigte Marion Gentges gestern (Freitag) Abend die aktuellen Pläne der Landesregierung. Die Prüfungen, ob eine Erstaufnahmeeinrichtung überhaupt in Lahr gebaut werden könnte
Symbolbild / Canva
05.07.2025 08:30Baden-WürttembergSchärfere Gesetze zum Nichtraucherschutz geplant - heute Bürgerforum
In Baden-Württemberg sollen die Nichtraucherschutzgesetze verschärft werden. Geplant ist ein erweitertes Rauchverbot, das auch E-Zigaretten, Shishas und Vapes umfasst. Das Kabinett will die neuen Regeln nächste Woche am Dienstag beschließen. Heute (Samstag) startet das Bürgerforum, in dem 50 zufällig ausgewählte Bürger darüber beraten und dann ihre Ergebnisse der Landesregierung übergeben. Neu wäre ein Rauchverbot auf
expand_less
play_arrow
Sam SmithDiamonds
Der Samstagmit Kati Huhn
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up