33.000 Besucher bei "Forst live" + "Wild und Fisch" in Offenburg

 — © Uli Marx
Uli Marx

Fast 33.000 Besucher kamen am Wochenende zur Doppelmesse „Forst live“ und „Wild und Fisch“ nach Offenburg. Das waren noch mal 1.000 Interessierte mehr als im letzten Jahr. Besonders beliebt waren bei dem schönen Wetter die Demonstrationen von Maschinen und Neuheiten für Wald und Holz auf dem Freigelände. Über 400 Aussteller aus 15 Nationen waren allein bei der Forst live dabei. Das nächste Mal ist die Doppel-Veranstaltung vom 3. bis 5. April 2020 in der Messe Offenburg. (as)

Das könnte Dich auch interessieren

Bonny Kornmeier
30.07.2025 15:23KehlTödlicher Arbeitsunfall - Fremdfirma war für Reinigungsarbeiten beauftragt
Nach dem tödlichen Arbeitsunfall in einer Firma im Kehler Hafen gestern Abend ist am Tag danach noch unklar, was die Verpuffung ausgelöst hat. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war eine Fremdfirma mit Reinigungsarbeiten beauftragt. Dafür war die Produktion in dem holzverarbeitenden Betrieb seit der vergangenen Woche eingestellt. Die Verpuffung war offenbar in einem Abluftkamin, in
Bernd
30.07.2025 14:40Baden-WürttembergJuli war deutlich zu nass
Nicht nur heute: Der Juli ist in Baden-Württemberg deutlich nasser gewesen als üblich. Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Wetterdienstes fielen im Juli 130 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist deutlich mehr als im langjährigen Durchschnitt von 91 Litern pro Quadratmeter. Damit gab fast doppelt so viel Regen wie im Juni. Auch die Sonne zeigte sich
Funkhaus Ortenau
30.07.2025 14:19BühlBrand in Firma
Bei einem Brand ist in einer Bühler Firma gestern Abend ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden. Das Feuer brach in einem Unternehmen in der Straße „Untere Strut“ aus. Grund dafür war offenbar ein technischer Defekt einer Pumpe in der Absauganlage. Durch die Flammen wurden Rohre beschädigt. Verletzt wurde nach jetzigem Stand niemand.
Iris Rothe
30.07.2025 14:06Elsass Ryanair streicht drei Ziele in Frankreich - darunter Straßburg
Ryanair fliegt künftig nicht mehr nach Straßburg. Die irische Billigfluggesellschaft dünnt ihr Angebot in Frankreich aus. Zwei weitere Flughäfen sind betroffen. Das Unternehmen begründet den Rückzug mit der erhöhten französischen Flugticketsteuer in diesem Jahr. Laut Ryanair macht sie viele Verbindungen nach Frankreich unrentabel, insbesondere an Regionalflughäfen und in der Wintersaison. Auch in Deutschland hat die
expand_less
play_arrow
The Kid Laroi & Justin BieberStay
Der Nachmittagmit Daniel Bierich
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up