692 Geflüchtete aus der Ukraine warten in der Ortenau auf Deutschkurs

 — © Corina Wießler
Corina Wießler

692 Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, warten aktuell in der Ortenau auf einen Deutschkurs.
Mehr als 1.100 Geflüchtete aus der Ukraine hätten noch nicht das niedrigste Sprachniveau A1 erreicht.
Im Sozialausschuss des Kreistags wurden gestern die Gründe diskutiert.
Neben der Tatsache, dass geeignete Deutsch-Lehrer fehlen, hätten auch viele Ukrainerinnen keine Möglichkeiten für die Betreuung ihrer Kinder und damit wenig Zeit fürs Lernen. 
Weitere Hintergründe heute in den Zeitungen der Mittelbadischen Presse. (ys)
 

Das könnte Dich auch interessieren

Faruk Ünver
10.05.2025 14:40Ortenau auf Platz 2 bei Energieeffizienz-Wettbewerb
„Leitstern Energieeffizienz“ – unter diesem Motto werden seit zehn Jahren Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg für ihr Engagement in der Energieeffizienz ausgezeichnet. Unter anderem werden dabei auch Energie- und Klimaschutzkonzepte, Einsparziele und Energiesparmaßnahmen abgefragt. Der Ortenaukreis hat das zweite Mal mitgemacht und es diesmal auf Platz 2 geschafft, zwölf Plätze besser als im vergangenen Jahr.
Einsatzreport24
10.05.2025 13:51Wohnmobil brennt auf A5 zwischen Lahr und Offenburg
Stand 11.5. 2025, 9.30 Uhr: Mindestens 100.000 Euro Schaden sind gestern bei dem Wohnmobil-Brand auf der A5 zwischen Lahr und Offenburg entstanden. Verletzt wurde niemand. Das Wohnmobil war gegen 12.30 Uhr Höhe Friesenheim aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen stellen und rechtzeitig verlassen. Die A5
Jo Fichtner
10.05.2025 12:27Stromausfälle in Achern und Kehler Stadtteilen
Gleich zwei Stromausfälle in Ortenauer Städten: Zunächst waren in der vergangenen Nacht die Acherner rund eine Stunde ohne Strom. Gegen 0.30 Uhr gab es einen Defekt an einer Schaltanlage – darum rauchte es in einer Trafo-Station, heißt es vom E-Werk Mittelbaden. Die Feuerwehr rückte an, musste aber nichts löschen. Verletzt wurde auch niemand. Die Sicherheitssysteme
Daniel Wunsch
10.05.2025 10:10Südliche Ortenau / KinzigtalZuschüsse für Hallen-Baumaßnahmen in Orschweier und Haslach
Über 100 kommunale Bauprojekte von Sportstätten bekommen vom Land Baden-Württemberg Zuschüsse – darunter auch zwei in Mahlberg und Haslach. Das teilen die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges mit. Mit 122.000 Euro fördert das Land die Erneuerung der Turn- und Mehrzweckhalle im Mahlberger Ortsteil Orschweier. 282.000 Euro bekommt Haslach für die Sanierung der Eichenbach-Sporthalle. (sst)
expand_less
play_arrow
Kygo x OneRepublicChasing Paradise
Der Nachmittagmit Daniel Bierich
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up